Kurstitel: Aikido
Aikido ist eine Kampfkunst aus Japan. Muskelkraft ist nicht das, was im Aikido gefordert ist. Im Gegenteil: Im Aikido lernt man, ohne Einsatz von Kraft mit einem Angriff umzugehen. Dazu benötigt man:
- flexibles Nachgeben und Ausweichen,
- eine gute Erdung und einen sicheren Stand ,
- zahlreiche wirkungsvolle Hebel und Griffe.
Im Korindo-Aikido sind insbesondere die folgenden 3 Elemente von zentraler Bedeutung:
- Taisabaki
Das Taisabaki üben alle für sich. Es besteht aus 8 Formen die Fortgeschrittene frei mit einander kombinieren. Bei diesen Formen kann man den Bewegungsfluss, Gleichgewicht, Zentriertheit und Entspannung üben. - Katas
Katas sind Partnerübungen, in denen auf festgelegte, vorher abgesprochene Angriffe eine bestimmte Abwehrtechnik erfolgt. Wir können unser Handlungssprektrum damit stetig erweitern. - Randori
Das Randori ist eine Annäherung an eine reale Kampfsituation. Im Randori wird vorher nicht abgesprochen wer angreift, wie angegriffen wird und wie darauf zu reagieren ist. Im Randori sind die Rollen von Angreifenden und Verteidigenden vorher nicht festgelegt. Angriff und Verteidigung gehen ständig wechselnd ineinander über.
Kursnummer:
FP 02/25
Uhrzeit:
Dienstags, 19 bis 20:30 Uhr
Datum:
11. März bis 8. April 2025, 5 Termine
Ort:
Turnhalle Alte Wallgasse 10
Köln-Innenstadt (Nähe Friesenplatz)
Teilnehmerzahl:
mindestens 1, maximal 10
Gebühren:
30 Euro
Kursleitung:
Anne Pannek
Inhaltliche Auskünfte:
Anne Pannek
Telefon: 0221 / 9439801