© Hallmann Pienta

Die Ansprüche an die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sind in den letzten Jahren zunehmend gestiegen. Wollen wir Karriere machen oder uns der Familie widmen? Diese Frage lässt sich heute nicht mehr mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" beantworten. 

Aus diesem Grund haben wir 2019 das Projektteam "Bündnis BerufLeben" gebildet, eine strategische Kooperation zwischen dem Personal- und Verwaltungsmanagement und dem Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern. Gemeinsam wird das Ziel verfolgt, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden zu verbessern.

 

Betriebseigene Kinderbetreuungsplätze

In enger Kooperation mit dem Familienbüro des Amtes für Kinder, Jugend und Familie hat das "Bündnis BerufLeben" ein Portfolio an Kindertagesbetreuungsangeboten an zentralen Standorten in Köln aufgebaut. Gestartet wurde am 1. Juli 2021 mit der Großtagespflege "Kölner Stadtspatzen".

Väternetzwerk

© Hallmann Pienta

Bei uns arbeiten rund 8.000 Männer. Über das Väternetzwerk werden die Väter über die bereits existierenden Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert und verstärkt ermutigt, diese Angebote zu nutzen.

Gleichzeitig wird ihnen die Möglichkeit geboten, sich in einer lockeren Atmosphäre über die Themen des Vaterseins auszutauschen.

Das Väternetzwerk im Kinderreport

Führen in Teilzeit

Beim Konzept "Führen in Teilzeit" geht es nicht allein darum, durch Teilzeit eine bessere Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Kinderbetreuung zu ermöglichen. Auch die Pflege von Angehörigen, die Möglichkeit, parallel zur Arbeit ein Studium zu absolvieren oder mehr Zeit für ehrenamtliches Engagement zu haben sind wichtige Anliegen der Mitarbeitenden.

Führen in Teilzeit im Kinderreport

Mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten und Homeoffice ist bei uns in den allermeisten Bereichen möglich und für viele Kolleg*innen bereits Arbeitsalltag.

Persönliche Termine sowie die Betreuung von Kindern und Angehörigen lassen sich so besser mit der Arbeit in Einklang bringen.

Mobiles Arbeiten im Kinderreport