Köln komfortabler machen – wir bauen für Sie

© Grafik: vierviertel - Agentur für Kommunikationsdesign GmbH; Gestaltung: Stadt Köln

Fast 1.000 Ampelanlagen sorgen in unserem Stadtgebiet für einen sicheren Verkehrsablauf.

Mit der Überwachung, Pflege und Erneuerung der Technik tragen wir auch dazu bei, dass die Luft- und Lebensqualität in der Stadt verbessert wird.

Aktuelle Maßnahmen im Überblick

Buchheimer Ring – Buchheim

Am Buchheimer Ring erneuern wir an den Kreuzungen am Schlagbaumsweg und Schützengildeweg die Ampelanlagen. Altersbedingt müssen wir die Steuergeräte und die Ampelaußenanlagen sanieren. Die Fahrbahnen und Gehwege engen wir hierzu abschnittsweise ein. Die Verkehrsteilnehmenden führen wir an den Arbeitsstellen vorbei. Für die Zeit regelt eine mobile Ampel den Verkehr.

Im Rahmen der Modernisierung erneuern wir die Signale der Ampelanlage in stromsparender LED-Technik. Den Kreuzungsbereich statten wir mit akustischer und taktiler Signalisierung sowie taktilen Bodenelementen sehbehindertengerecht aus. Gleichzeitig schließen wir die Ampelanlage mit einer optimierten Verkehrssteuerung an den Verkehrsrechner an. So verbessern wir den Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich. Die Fertigstellung planen wir für Mitte Juni 2025. Die Kosten betragen rund 410.000 Euro.

Humboldtstraße / Königsberger Straße – Eil

In Eil erneuern wir die Ampelanlage an der Kreuzung Humboldtstraße / Königsberger Straße. Wir müssen das Steuergerät und die Ampelaußenanlage altersbedingt austauschen. Eine transportable Ampelanlage regelt während der Bauzeit den Verkehr. Die Fahrbahnen und Gehwege engen wir abschnittsweise ein und führen die Verkehrsteilnehmenden an den Arbeitsstellen vorbei.

Im Rahmen der Modernisierung erneuern wir die Signale der Ampelanlage in stromsparender LED-Technik und statten den Kreuzungsbereich wird mit akustischer und taktiler Signalisierung sowie taktilen Bodenelementen sehbehindertengerecht aus. Gleichzeitig schließen wir die Ampelanlage mit neuester Technik an den Verkehrsrechner an und statten sie mit einer optimierten Verkehrssteuerung aus. So verbessert sich der Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich. Die Fertigstellung planen wir für den 21. Juli 2025.

Schlagbaumsweg / Isenburger Kirchweg – Holweide

Ab 23. Juni 2025 rüsten wir in Holweide die Ampelanlage an der Kreuzung Schlagbaumsweg / Isenburger Kirchweg um. Altersbedingt müssen wir das Steuergerät und die Ampelaußenanlage umrüsten. Eine transportable Ampelanlage regelt während der Bauzeit den Verkehr. Die Fahrbahnen und Gehwege engen wir abschnittsweise ein und führen die Verkehrsteilnehmenden an den Arbeitsstellen vorbei.

Im Rahmen der Modernisierung erneuern wir die Signale der Ampelanlage in stromsparender LED-Technik. Die Umrüstung nimmt voraussichtlich eine Woche in Anspruch. Die Kosten betragen rund 70.000 Euro.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. 

Kontakt – Amt für Verkehrsmanagement