Wenn Sie außerhalb der üblichen Sprechstunden Ihrer*Ihres Ärztin*Arztes Beschwerden haben, können Sie sich telefonisch an den ärztlichen Bereitschaftsdienst - Telefon 116 117 - wenden.

Weiterhin gibt es in Köln folgende Notdienste:

Kinderärztlicher Notdienst

Es gibt in Köln drei zentrale kinderärztliche Notfall-Praxen. Alle Praxen sind an 365 Tagen im Jahr geöffnet und Sie können sie ohne vorherige Terminabsprache mit Kindern von 0 bis 18 Jahren zu folgenden Zeiten aufsuchen:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 23 Uhr
  • Mittwoch und Freitag von 13 bis 23 Uhr
  • Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 23 Uhr

Bei Notfällen nach 23 Uhr wenden Sie sich bitte über die zentrale Nummer des allgemeinen ärztlichen Notdienstes 116 117 (kostenfrei) an die nächstgelegene Klinikambulanz der Kinderkliniken.

Adressen der kinderärztlichen Notfallpraxen:

  • Kinderärztliche Notfallpraxis am Städtischen Kinderkrankenhaus Riehl
    Amsterdamer Straße 59
    50735 Köln
    Telefon 0221 / 8888420
  • Kinderärztliche Notfallpraxis an der Universitäts-Kinderklinik
    Gebäude 26 (Zugang über den Eingang Gleueler Straße 115)
    Joseph-Stelzmann-Straße 9
    50937 Köln
    Telefon 0221 / 47888999

  • Kinderärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus Porz am Rhein
    Urbacher Weg 19
    51149 Köln
    Telefon 02203 / 9801191
    Geänderte Öffnungszeiten: 
    Montag, Dienstag und Donnerstag: 19 bis 23 Uhr
    Mittwoch und Freitag: 18 bis 23 Uhr
    Wochenend- und Feiertage: 9 bis 23 Uhr

Vergiftungen

Bitte wenden Sie sich rund um die Uhr an die Vergiftungszentrale am Universitätsklinikum Bonn.

Telefon: 0228 / 19240

Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn

Ärztlicher und augenärztlicher Notdienst

Wenn Sie dringend ambulante ärztliche Hilfe benötigen, haben Sie die Möglichkeit, nachts und am Wochenende die bundesweite, kostenlose Nummer für den allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 zu nutzen. Sie brauchen keine Vorwahl zu wählen.

116 117

Informationen zur Erreichbarkeit der Notfallpraxen in den Kölner Stadtbezirken finden Sie bei der Kassenärztlichen Vereinigung.

Notdienstpraxen und -zentren in Nordrhein

Für Gehörlose

Hör- und/oder sprachgeschädigte Menschen können die Fax-Nummer 0800 / 5895210 nutzen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat hierfür eine Faxvorlage zur Verfügung gestellt:

Faxformular für hör- und sprachgeschädigte Menschen zur Kontaktaufnahme mit dem Bereitschaftsdienst

Zahnärztlicher Notfalldienst

Sie erreichen den zahnärztlichen Notfalldienst unter der Telefonnumer 01805 / 986700. Dort erhalten Sie die Telefonnummern der Zahnärzt*innen, die Notdienst haben, und können dann direkt dort anrufen.

Zahnärztlicher Notdienst auf der Seite der Zahnärztekammer Nordrhein

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Unfällen rufen Sie sofort den Rettungsdienst der Feuerwehr: Telefon 112

Eine Entscheidungshilfe, an wen Sie sich in welchen Fällen wenden können, finden Sie im Bereich Rettungsdienst.

Rettungsdienst

Diese Seite haben wir Ihnen in die folgenden Sprachen übersetzen lassen:

Englisch - Emergency medical service outside surgery hours
Französisch - Services médicaux d’urgence en dehors des heures de consultation
Spanisch - Servicios médicos de urgencias fuera del horario de consultas