Hinweis
adressen_anschrift
Gottfried-Hagen-Straße 46-48
51105 Köln

Postfach
10 35 64
50475 Köln

Leitung
Elke Hänichen

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

adressen_kontakt
Telefon
0221 / 221-34641
Telefax
0221 / 221-23100
Kontakt
Öffentliche Wohnraumförderung

Für alle Vorsprachen ist eine Terminvereinbarung notwendig. Persönliche Besuche und Vorsprachen sind nur mit Termin und einer Terminbestätigung möglich, also mit Einladungsschreiben oder unserer Bestätigung per E-Mail. Termine können per E-Mail, sicherem Online-Formular, telefonisch oder postalisch vereinbart werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an die Ihnen bekannte Ansprechperson, wenn wir im Folgenden nichts anderes angegeben haben.

 

 

Servicenummern:

Antragsbearbeitung:
Stadtbezirk 1 Innenstadt (Altstadt, Neustadt und Deutz)
Stadtbezirk 2 Rodenkirchen (Bayenthal, Godorf, Hahnwald, Immendorf, Marienburg, Meschenich, Raderberg, Raderthal, Rodenkirchen, Rondorf, Sürth, Weiß und Zollstock)

0221 / 221-21780

 

Antragsbearbeitung:
Stadtbezirk 3 Lindenthal (Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden und Widdersdorf)
Stadtbezirk 8 Kalk (Brück, Höhenberg, Humboldt/Gremberg, Kalk, Merheim, Neubrück, Ostheim, Rath/Heumar, Vingst)
Stadtbezirk 9 Mülheim (Buchforst, Buchheim, Dellbrück, Dünnwald, Flittard, Höhenhaus, Holweide, Mülheim und Stammheim)

0221 / 221-22166

 

Antragsbearbeitung:
Stadtbezirk 4 Ehrenfeld (Bickendorf, Bocklemünd/Mengenich, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf und Vogelsang)
Stadtbezirk 5 Nippes (Bilderstöckchen, Longerich, Mauenheim, Niehl, Nippes, Riehl und Weidenpesch)

 0221 / 221-21780

 

Antragsbearbeitung:
Stadtbezirk 6 Chorweiler (Blumenberg, Chorweiler, Esch/Auweiler, Fühlingen, Heimersdorf, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Roggendorf/Thenhoven, Seeberg, Volkhoven/Weiler und Worringen)
Stadtbezirk 7 Porz (Eil, Elsdorf, Ensen, Finkenberg, Gremberghoven, Grengel, Langel, Libur, Lind, Poll, Porz, Urbach, Wahn, Wahnheide,  Westhoven und Zündorf)

0221 / 221-24286

Aufgaben

  • Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus
  • Bewilligung von Darlehen bei Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen
  • Förderung der Modernisierungsmaßnahmen von bestehendem Wohnraum

Infos zum Gebäude

  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Zeichenerklärung

Der Besuchereingang befindet sich im Haus Gottfried-Hagen-Straße 48. Dieser Eingang ist für Rollstuhlfahrende zugänglich. Im Innenbereich gibt es einen behindertengerechten Aufzug. Der Aufzug hat ein Bedienelement mit Brailleschrift und eine akustische Etagenansage. Auf den Etagen 1 bis 4 befinden sich Behindertentoiletten. Ansonsten sind auch auf den Handläufen im Treppenhaus sowie auf den Türbeschilderungen die notwendigen Informationen in Brailleschrift aufgebracht. Gegenüber dem Eingang des Hauses Gottfried-Hagen-Straße 38 befinden sich zwei Behindertenparkplätze.

Anfahrt

Marker Stadtkarte

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln

Zusätzliche Informationen