Das Bezirksrathaus Rodenkirchen wird an gleicher Stelle neu gebaut. Deshalb befinden sich die Dienststellen für mehrere Jahre übergangsweise an anderen Standorten:
Bezirksjugendamt und Bezirkssozialamt: Industriestraße 161, 50999 Köln (Haus 5a)
Sie erreichen das Bürgeramt, Bezirksjugendamt und Bezirkssozialamt mit den KVB Stadtbahnlinien 16 (Richtung Bad Godesberg) und 17 (Richtung Sürth Bahnhof), Ausstieg: Michaelshoven, Fußweg 13 Minuten (683 m) oder Bus-Linie 135 (Richtung Meschenich Kirche), Haltestelle: Am Neuen Forst, Fußweg 10 Minuten (544 m). Siehe auch KVB-Schnellsuche Bus und Bahn weiter unten.
Die Linie des TaxiBus 197 führt von Rodenkirchen Bahnhof über Sürther Feld zur Industriestraße 161. Bitte beachten Sie, dass Fahrten mit dem TaxiBus 197 telefonisch vorbestellt werden müssen. Informationen dazu erhalten Sie im jeweils aktuellen Mini-Fahrplan unter www.vrs.de/his/minifahrplan/de:vrs:197
Kundenzentrum (für Pass-, Führerschein- und Meldeangelegenheiten): Mannesmannstraße 10, 50996 Köln
Sie erreichen das Kundenzentrum und das Bezirksausländeramt mit der Buslinie 135, Haltestelle Mannesmannstraße. Für die Anreise mit dem Pkw stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze am Haus zur Verfügung.
Allgemeine Öffnungszeiten des Bürgeramtes (Industriestraße 161, Haus 1):
Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bürgerberatung
Persönliche und telefonische Beratung und Anleitung für Antragstellungen (Mannesmannstraße 10):
Montag, 7:30 bis 12 Uhr
Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
Mittwoch, 7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr
Freitag, 7:30 bis 12 Uhr
Kundenzentrum (Mannesmannstraße 10) für Pass-, Ausweis-, Führerschein- und Meldeangelegenheiten:
Montag, 7:30 bis 15 Uhr ohne Terminvereinbarung
Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung
Mittwoch, 7:30 bis 12 Uhr ohne Terminvereinbarung
Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung
Freitag, 7:30 bis 12 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung
Infos zum Gebäude
Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Bürgerberatung/Internetberatung (in der Mannesmannstraße 10)
Geschäftsführung für die Bezirksvertretung
Schulen (unter anderem Schülerfahrtkosten, Verwaltung und Vermietung von Schulräumen)
Sport (unter anderem Vergabe von Sportstätten)
Für Meldeangelegenheiten, Pässe, Ausweise, Führerscheine ist das Kundenzentrum in der Mannesmannstraße 10 zuständig! Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten.