-
Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 3
50679 KölnPostfach
10 35 64
50475 KölnÖffnungszeiten
Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit Bestätigung!
-
- Telefon
- 0221 / 221-27761
- Telefax
- 0221 / 221-6569168
Eingeschränkte Erreichbarkeit
Wir sind für Sie tätig. Aufgrund einer Großaktion ist das gesamte Sachgebiet Gaststättenangelegenheiten bis voraussichtlich Ende Januar 2025 nur eingeschränkt erreichbar. An den Tagen Montag, Dienstag und Mittwochvormittag können Ihnen keine Termine zur persönlichen Vorsprache angeboten werden. Die telefonische Erreichbarkeit der Sachbearbeiter*innen ist an diesen Tagen ebenfalls nicht gegeben.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich in dieser Zeit per E-Mail oder über das Kontaktformular an die Mitarbeitenden zu wenden.
Die Zentrale Anlaufstelle Gastronomie ist nicht betroffen und steht Ihnen in gewohnter Weise zur Verfügung.
Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Für alle Vorsprachen ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Termine können Sie per E-Mail, Post oder telefonisch vereinbaren.
Gaststättenangelegenheiten
Telefon:
Teilbereiche Innenstadt mit Südstadt, Neustadt-Süd und Kölner-Ringe: 0221 / 221-27970
Teilbereiche Innenstadt mit Altstadt und Neustadt Nord, Stadtbezirke Nippes und Porz: 0221 / 221-32018
Teilbereiche Innenstadt mit Altstadt Nord und Deutz, Stadtbezirke Lindenthal und Kalk: 0221 / 221-35326
Stadtbezirke Rodenkirchen, Ehrenfeld, Chorweiler und Mülheim: 0221 / 221-26443
Aufgaben
Gaststättenangelegenheiten
Infos zum Gebäude
Der Eingang für Rollstuhlfahrende ist ein Nebeneingang, der sich neben dem Haupteingang befindet. Im Innenbereich gibt es zur Überwindung von acht Stufen einen behindertengerechten Aufzug. Alle Aufzüge haben Bedienelemente mit Brailleschrift und akustische Etagenansagen. Der Schlüssel für die Behindertentoilette ist an der Information erhältlich.