-
Aachener Strasse 220
50931 Köln
Postfach 10 35 64
50475 KölnStellvertreterSteffen Wagener - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Termine können Sie telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbaren.
In den städtischen Verwaltungsgebäuden mit Publikumsverkehr und bei Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt müssen Sie eine medizinische Maske tragen. Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95).
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
- Servicenummern
-
-
- Allgemeine Informationen zum Bezirksrathaus
- 0221 / 221-93111
- Allgemeine Informationen zum Bezirksrathaus
- 0221 / 221-93112
- Bürgerberatung
- 0221 / 221-93114
- Schulangelegenheiten
- 0221 / 221-93520
- Sportangelegenheiten
- 0221 / 221-93318
-
- Öffnungszeiten
-
Allgemeine Öffnungszeiten des Bürgeramtes:
Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bürgerberatung:
Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr
Kundenzentrum (für Pass-, Führerschein- und Meldeanliegen):
Montag, 7:30 bis 12 Uhr
Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
Mittwoch, 7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr
Freitag, 7:30 bis 12 Uhr
Terminvereinbarungen im Rahmen der Öffnungszeiten sind möglich.
Infos zum Gebäude
Die Tür zur Toilette ist 90 Zentimeter breit. Der Platz vor der Toilette beträgt 150 mal 150 Zentimeter, rechts neben der Toilette ist nur ein Zwischenraum von etwa 50 Zentimetern. Es gibt eine abklappbare Haltevorrichtung. Die Etagenhinweise im Personenaufzug werden angesagt.
Aufgaben
- Bürgerberatung
- Geschäftsführung für die Bezirksvertretung
- Schulen (unter anderem Schülerfahrkosten, Verwaltung und Vermietung von Schulräumen)
- Sport (unter anderem Vergabe von Sportstätten)
Für Meldeangelegenheiten, Pässe, Ausweise, Führerscheine ist das Kundenzentrum zuständig! Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten.
Kunsthalle im Bezirksrathaus Lindenthal
In der Kunsthalle Lindenthal präsentieren ausgewählte internationale und nationale Künstlerinnen, Künstler und Galerien regelmäßig außergewöhnliche Werke. Besonders der alljährliche Kunstmarkt ist ein wichtiger Termin in Kölns Kulturkalender und stößt auch außerhalb der Stadtgrenzen auf großes Interesse.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
- Bus-Linie 140 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Amt für Informationsverarbeitung
- Amt für öffentliche Ordnung
- Personal- und Verwaltungsmanagement
- Zentrale Dienste
- Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern
- Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
- Ausländeramt
- Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bürgeramt Chorweiler
- Bürgeramt Ehrenfeld
- Bürgeramt Innenstadt
- Bürgeramt Kalk
- Bürgeramt Lindenthal
- Bürgeramt Mülheim
- Bürgeramt Nippes
- Bürgeramt Porz
- Bürgeramt Rodenkirchen
- Bürgerdienste
- Stabsstelle Digitalisierung
- Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit
- Zusatzversorgung und Beihilfe
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Mobilität und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft
- Dezernat VII - Kunst und Kultur