-
Ebertplatz 23
50668 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 0221 / 221-24923
- Telefax
- 0221 / 221-28491
- Sicheres Formular
- Familienberatung - Zweigstelle Innenstadt
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Donnerstag, 8:30 bis 16:30 Uhr
Freitag, 8:30 bis 13:30 Uhr
Eine Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Je nach Möglichkeit und Bedarf können wir Ihnen persönliche oder telefonische Beratungen sowie Videoberatungen anbieten. Eine offene, telefonische Sprechstunde findet donnerstags, von 10 bis 12 Uhr, statt.
Infos zum Gebäude
Aufgaben
Psychologische Beratung, Information und Therapie für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene unabhängig von ihrer Herkunft, Nationalität, Religion oder Weltanschauung. Beratung für Fachkräfte der Jugendhilfe.
Grundsätze unserer Arbeit
- Vertraulichkeit
Die Beratungsinhalte unterliegen der Schweigepflicht. - Freiwilligkeit
Die Beratung ist für Ratsuchende grundsätzlich freiwillig. - Neutralität
Unsere Beratung erfolgt neutral und unabhängig, orientiert sich am Wohle des Kindes. - Kostenfreiheit
Unsere Leistungen sind für Kölner Familien und Fachkräfte kostenfrei.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung und Ordnung
- Dezernat II - Finanzen und Recht
- Dezernat III - Mobilität
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Dezernat VIII - Umwelt, Klima und Liegenschaften
- Dezernat IX - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales