-
Anschrift
Stadthaus Deutz - Westgebäude
Willy-Brandt-Platz 2
50679 KölnPostfach
10 35 64
50475 KölnBeigeordneter
Robert VoigtsbergerÖffnungszeiten
Termine nach persönlicher Vereinbarung
Kontakt
-
- Telefon
- 0221 / 221-36666
- Telefax
- 0221 / 221-22673
Servicenummern
-
-
- Persönliche Referentin
- 0221 / 221-25754
- Sekretariat
- 0221 / 221-36666
-
Infos zum Gebäude
Der Eingang für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer ist ein Nebeneingang, der sich neben dem Haupteingang befindet. Alle Aufzüge haben Bedienelemente mit Brailleschrift und akustische Etagenansagen. Der Schlüssel für die Besuchertoilette im Erdgeschoss ist an der Information erhältlich.
Anfahrt

Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koelnAufgaben
Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
Unsere Dienststellen
Amt für Kinder, Jugend und Familie
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-0
- Telefax
- 0221 / 221-25446
-
Amt für Schulentwicklung
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-29203
- Telefax
- 0221 / 221-29241
-
Amt für Weiterbildung - Volkshochschule (VHS)
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-25600
- Telefax
- 0221 / 221-23803
-
Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-29053
- Telefax
- 0221 / 221-29185
-
Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung
Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln
Sportamt
-
-
Telefon
siehe Servicenummern -
- Telefax
- 0221 / 221-31244
-
Telefon
Eingliederung innerhalb der Stadtverwaltung
Zusätzliche Informationen
Zur Person
Der Rat der Stadt Köln hat Herrn Robert Voigtsberger in seiner Sitzung am 4. April 2019 einstimmig zum Beigeordneten für Bildung, Jugend und Sport gewählt.
Der gebürtige Aachener war zuvor Erster Beigeordneter der Stadt Stolberg und als Dezernent für die Bereiche Jugend, Schule, Soziales, Sport, Kultur und Tourismus zuständig. Zudem fungierte er zuletzt als kommissarischer Verwaltungschef. In Stolberg setzte er sich für Projekte wie dem Integrierten Handlungskonzept, der Umgestaltung der Schullandschaft, dem Aktionsplan Inklusion oder auch dem Tourismuskonzept und der Neustrukturierung der Sportlandschaft ein.
2008 schloss Robert Voigtsberger sein Studium an der Sporthochschule Köln mit den Schwerpunkten Ökonomie und Management ab. Im Anschluss daran war er beim Deutschen Behindertensportverband, als einem der größten Sportverbände Deutschlands, in verschiedenen Funktionen tätig.
Bereits 2011 war er in der Funktion des stellvertretenden Sportdirektors für den gesamten Leistungssportbereich im Deutschen Behindertensportverband mitverantwortlich. Dabei verband er seine Tätigkeit mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung über den Sport in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.
Herr Voigtsberger ist 1981 geboren, verheiratet und hat 2 Kinder.