Beschreibung

Wenn Sie Ihre Reisegewerbetätigkeit erweitern oder ändern möchten, müssen Sie dies in Ihrer Reisegewerbekarte vermerken lassen.

Benötigt werden

  • Antragsformular

    Das Formular finden Sie unter Downloads und Infos.

  • Personalausweis oder Pass des Heimatlandes

  • Reisegewerbekarte

Vorsprache

Eine persönliche Vorsprache ist wünschenswert, jedoch nicht erforderlich. Für eine persönliche Vorsprache müssen Sie vorher einen Termin mit der Gewerbeabteilung vereinbaren, weitere Informationen finden Sie unter Kontakt und Erreichbarkeit.

Gebühren

Die Höhe der Gebühren hängt vom jeweiligen Einzelfall ab.

Rechtliche Voraussetzungen

§ 55 der Gewerbeordnung

wird_geladen

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

nein

Ihre Meinung ist uns wichtig:

Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kontakt

Kontakt und Erreichbarkeit

Downloads und Infos

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestellen Bahnhof Deutz/Messe und Deutz-Fachhochschule)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe LANXESS arena)
Bus-Linien 150, 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe LANXESS arena)
Bus-Linie 153 (Haltestelle Deutz-Fachhochschule)
S-Bahn-Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Fahrradroute planen