Beschreibung
Mit dem Köln-Pass erhalten Kölner*innen Vergünstigungen bei zahlreichen städtischen und stadtnahen Unternehmen, beispielsweise bei Museen und den Kölner Verkehrs-Betrieben sowie bei privaten Anbietern.
Benötigt werden
-
Bescheid über den Bezug von Bürgergeld oder Sozialgeld oder
-
Wohngeldbescheid oder
-
Bescheid über den Bezug des Kinderzuschlages oder
-
Bescheid über den Bezug eines Barbetrags
-
Einkommensunterlagen und Nachweise über sonstige Einkünfte sowie von regelmäßigen monatlichen Belastungen
Hierunter fallen unter anderem Kindergeld und Unterhaltszahlungen.
-
Schwerbehindertenausweis mit Merkmal "G"
-
Nachweis über Erwerbsunfähigkeit
-
Nachweis über eine Schwangerschaft (Mutterpass)
Alle Köln-Pass Informationen
Detaillierte Informationen zur Beantragung und zu Vergünstigungen finden Sie auf unseren neuen Seiten zum Köln-Pass.
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Bildung und Teilhabe, Köln-Pass, Einschulungshilfe
Wiener Platz 2a
51065 Köln-Mülheim - Zugänglichkeit
-
-
- Telefon
- 115 oder 0221 / 221-0
- Telefax
- 0221 / 221-25305
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Bildung und Teilhabe, Köln-Pass, Einschulungshilfe
- Öffnungszeiten
-
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, jeweils von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung
Köln-Pass:
Geben Sie Ihren Antrag per Post, Fax oder über das sichere Formular für Anträge auf Köln-Pass ab. Sollten Sie Ihren Antrag persönlich abgeben wollen, steht Ihnen hierfür zu den Öffnungszeiten des Bürgeramtes Mülheim ein Briefkasten ausschließlich zur Abgabe von Köln-Pass-Unterlagen in der Abteilung Köln-Pass zur Verfügung.
Sollten Sie Unterstützung bei der Antragsstellung benötigen, steht Ihnen hierzu während der zuvor genannten Öffnungszeiten, das Servicebüro der Abteilung Bildung und Teilhabe, Köln-Pass zur Verfügung.
Online-Anwendungen
Downloads und Infos
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Stadtbahn-Linien 4, 13 und 18 (Haltestelle Wiener Platz, rollstuhlgerecht)
Bus-Linien 151, 152, 153, 159, 190 (Haltestelle Wiener Platz)
Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koeln