Hinweis:
Wegen Systemarbeiten steht Ihnen dieser Service an folgenden Tagen nicht zur Verfügung:
- Mittwoch, 14. April 2021 zwischen 20 und 22 Uhr sowie
- Dienstag, 27. April 2021 zwischen 7 und 9:30 Uhr
In der unten stehenden Webanwendung können Sie Flurkarten in DIN-A4-Format in den Maßstäben 1:500 oder 1:1.000 eigenständig erstellen, online bezahlen und als PDF herunterladen.
Flurkarte/Liegenschaftskarte
Die Liegenschaftskarte ist ein Auszug aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS ®). Sie ist eine amtliche Karte, die Flurstücke mit Grenzen, Gebäuden und Nutzungen maßstäblich darstellt. Die Liegenschaftskarte wird auch Flurkarte, Katasterkarte oder Lageplan genannt.
Die Liegenschaftskarte kann vielfältig genutzt werden. Meistens als Bestandteil der Antragsunterlagen in Beleihungs- und Baugenehmigungsverfahren. Bitte informieren Sie sich bei der zuständigen Stelle über Umfang und Anzahl der Ausfertigungen. Hier eine beispielhafte Zusammenstellung:
- Baugenehmigungsverfahren (Bauvoranfrage, Bauantrag, Nutzungsänderung) 3-fach
- Außengastronomie auf öffentlichem Straßenland (Konzession) 2-fach
- Abgeschlossenheitsbescheinigung 1-fach
- Beleihungsverfahren (Kredit, Finanzierung) 1-fach
Im Onlinedienst "Flurkarte Online" können Sie Flurkarten in DIN-A4-Format in den Maßstäben 1:500 oder 1:1.000 erstellen. Für andere Formate und weitere Produkte wenden Sie sich bitte an Katasterbestand und –service.
Gebühren/Bezahlung
Für die Bereitstellung einer Flurkarte in DIN-A4-Format über die Online Anwendung "Flurkarte Online" wird eine Gebühr von 15 Euro erhoben. Bei der Bereitstellung durch das Personal des Katasterbestand und –service ergibt sich eine Gebühr von 30 Euro.
Rechtsgrundlage für die Gebührenfestsetzung ist die Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen (VermWertKostO NRW) in der jeweils geltenden Fassung.
Für die Gebührenzahlung ist das elektronische Bezahlverfahren E-Payment in der Anwendung integriert.