-
Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Termine können Sie telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbaren.
Negativer Corona-Test bei Vorsprachen erforderlich
Für das Betreten von städtischen Dienstgebäuden sowie für standesamtliche Trauungen ist der Nachweis eines maximal 24 Stunden alten negativen Coronatests erforderlich. Ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt. Wir akzeptieren ausschließlich negative Ergebnisse von Corona-Teststellen, schriftlich oder digital.
In den städtischen Verwaltungsgebäuden mit Publikumsverkehr und bei Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt müssen Sie eine medizinische Maske tragen. Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95).
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
- Telefon
- 0221 / 221-20663
- Telefax
- 0221 / 221-65-69921
- Sicheres Formular
- Gewerbeangelegenheiten - Zentrale Anlaufstelle für die Gastronomie
Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Die Abteilung Gewerbeangelegenheiten öffnet eingeschränkt wieder für Publikum. Für alle Anliegen ist eine Terminvereinbarung mit Bestätigung erforderlich. Zugang erhält nur die antragstellende Person und gegebenenfalls eine weitere Person als Rechtsvertretung oder zum Dolmetschen. Wachpersonal reguliert den Zugang zum Dienstgebäude. Es ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen und die Abstandsregeln sind einzuhalten.
- Öffnungszeiten
-
Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit Bestätigung.
Infos zum Gebäude
Der Eingang für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer ist ein Nebeneingang, der sich neben dem Haupteingang befindet. Im Innenbereich gibt es zur Überwindung von acht Stufen einen behindertengerechten Aufzug. Alle Aufzüge haben Bedienelemente mit Brailleschrift und akustische Etagenansagen. Der Schlüssel für die Behindertentoilette ist an der Information erhältlich.
Aufgaben
Beratung für die Gastronomie in gaststättenrechtlichen, baurechtlichen, straßenverkehrsrechtlichen und/oder planungsrechtlichen Fragestellungen.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn: Linien 1, 3, 4, 9
- Bus: Linien 150, 153, 156
- Haltestelle: Bf. Deutz-Messe LANXESS arena, Deutz Technische Hochschule (Linien 1, 9, 153)
- S-Bahn: Linien S6, S11, S12, S13, S19 sowie RE-RB- und Fernverkehr
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Amt für Informationsverarbeitung
- Amt für öffentliche Ordnung
- Personal- und Verwaltungsmanagement
- Zentrale Dienste
- Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern
- Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
- Ausländeramt
- Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bürgeramt Chorweiler
- Bürgeramt Ehrenfeld
- Bürgeramt Innenstadt
- Bürgeramt Kalk
- Bürgeramt Lindenthal
- Bürgeramt Mülheim
- Bürgeramt Nippes
- Bürgeramt Porz
- Bürgeramt Rodenkirchen
- Bürgerdienste
- Stabsstelle Digitalisierung
- Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit
- Zusatzversorgung und Beihilfe
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Mobilität und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft
- Dezernat VII - Kunst und Kultur