-
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Besucherinnen und Besucher müssen bei Behördengängen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Dieses gilt für alle Dienstgebäude und Aufzüge sowie deren Wartebereiche innerhalb unserer Verwaltungsgebäude. Aufzüge dürfen von maximal 2 Personen gleichzeitig genutzt werden.
Termine können telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbart werden.
Informationen zu Regelungen für einzelne Dienststellen finden Sie auf folgender Seite:
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
- Öffnungszeiten
-
Montag, Dienstag und Freitag, 8 bis 12 Uhr
Donnerstag, 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Infos zum Gebäude
Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer durch zwei Haupteingänge voll zugänglich. Neben einer zentralen Behindertentoilette im Erdgeschoss befindet sich auf jeder Etage eine Behindertentoilette. Die behindertenfreundlichen Aufzüge haben taktile Bedienelemente, die im Sitzen bedient werden können. Zudem gibt es in allen Aufzügen akustische Etagenansagen. Neben dem Haus, am Ottmar-Pohl-Platz, befinden sich Behindertenparkplätze. Diese erreichen Sie über die Dillenburger Straße. Zudem sind vor dem Haus, an der Dillenburger Straße 25, Taxi-Parkplätze eingerichtet.
Aufgaben
- Haben Sie Fragen zur Kinderbetreuung?
Wir helfen Ihnen mit Informationen und Orientierung zu Kindertageseinrichtungen in Köln. Wir beraten Sie persönlich bei Fragen zur Vormerkung und Anmeldung eines Kita-Platzes oder geben Ihnen Hilfe, wenn Sie unser Elternportal LITTLE BIRD nutzen möchten. - Sie benötigen Informationen zur Tagespflege Ihres Kindes?
Die Kontaktstelle Kindertagespflege unterstützt Sie bei der Suche nach einer Tagesmutter oder einem Tagesvater. - Sie haben generelle Fragen rund um das Thema Familie?
Wir stehen Ihnen gerne als Wegweiser für alle Fragen rund um das Thema Familie zur Seite und geben Ihnen eine Übersicht über unsere wichtigen Anlaufstellen für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Mobilität und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Amt für Ausbildungsförderung (Schüler-BAföG)
- Bezirksjugendämter
- Elternbeiträge Kindertagesbetreuung und Offener Ganztag
- Familienservice
- Kinderinteressen und Jugendförderung
- Pädagogische und Soziale Dienste
- Personalservice im Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Tageseinrichtungen und Tagesbetreuung für Kinder
- Amt für Schulentwicklung
- Amt für Weiterbildung - Volkshochschule (VHS)
- Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst
- Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung
- Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln
- Sportamt
- Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Dezernat V - Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft
- Dezernat VII - Kunst und Kultur