-
Bühnen Köln
Offenbachplatz
50667 Köln
Postfach 10 10 61
50450 Köln - Schließung der Kundenzentren
-
Wegen Einführung einer neuen Software bleiben unsere neun Kundenzentren vom 21. bis 25. September 2023 geschlossen. Bitte weichen Sie auf andere Tage aus.
Weitere Informationen finden Sie hier
-
- Telefon
- 0221 / 221-28400
- Telefax
- 0221 / 221-28249
- Sicheres Kontaktformular
- Bühnen Köln
- Bühnen Köln
- Servicenummern
-
-
- Abo-Hotline
- 0221 / 221-28240
- Kartenvorverkauf Oper, Schauspiel, Tanz
- 0221 / 221-28400
-
- Geschäftsführende Direktion der Bühnen Köln
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-28212
- Telefax
- 0221 / 221-28999
- Geschäftsführende Direktion der Bühnen Köln
- Bühnen Köln
-
- Oper Köln
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-28256
- Telefax
- 0221 / 221-25286
- Sicheres Kontaktformular
- Oper Köln
- Oper Köln
-
- Schauspiel Köln
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-28256
- Telefax
- 0221 / 221-25286
- Sicheres Kontaktformular
- Schauspiel Köln
- Schauspiel Köln
-
- Öffnungszeiten
-
Kartenkasse in den Opern Passagen:
Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 11 bis 18 Uhr
Infos zum Gebäude
Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer voll zugänglich. Zugang ebenerdig maximal 3 Zentimeter oder über Rampe maximal 6 Prozent Steigung. Die Türbreite ist größer als 90 Zentimeter. Es stehen vier Plätze für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Toiletten für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich. Allgemeine Hilfen für Hörbehinderte. Eine Gastronomie ist vorhanden.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
- Bus-Linien 106, 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)
- Stadtbahn-Linien 3, 4, 5, 16 und 18 (Haltestelle Appellhofplatz)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung und Ordnung
- Dezernat II - Finanzen und Recht
- Dezernat III - Mobilität
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Archäologische Zone / Museumsneubau MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
- Bühnen Köln
- Gürzenich-Orchester Köln
- Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
- Kölnisches Stadtmuseum
- Kulturamt
- Kulturraummanagement
- Kunst- und Museumsbibliothek
- MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
- Museum für Ostasiatische Kunst
- Museum Ludwig
- Museum Schnütgen
- Museumsdienst Köln
- NS-Dokumentationszentrum
- Planungsreferat
- Puppenspiele
- Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
- Referat für Museumsangelegenheiten
- Römisch-Germanisches Museum/Archäologische Bodendenkmalpflege
- Stadtbibliothek Köln
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- Dezernat VIII – Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften
- Dezernat IX - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales
Die Einrichtung
Die Bühnen Köln mit den Sparten Oper, Schauspiel und exklusiven Tanzgastspielen bieten mit jährlich über 600 Veranstaltungen ein vielseitiges und attraktives Programm. Vom Klassiker bis zur Uraufführung ist für jeden etwas dabei.
Über die normalen Vorstellungen hinaus bereichern Einführungsveranstaltungen, Publikumsgespräche, Lesungen, Führungen mit Blick hinter die Kulissen und Sonderveranstaltungen den Spielplan.
Wichtige Hinweise zur Sanierung
Schauspiel und Oper Köln sowie die Geschäftsführende Direktion der Bühnen Köln sind während der Sanierung des Opernquartiers an verschiedenen Standorten untergebracht. Beachten Sie dazu bitte die Eintragungen unter "Zugehörige Abteilungen und Gruppen".