-
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 KölnPostfach
10 35 64
50475 KölnÖffnungszeiten
Montag, Donnerstag und Freitag, 8 bis 12:30 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
-
- Telefon
- 0221 / 221-30700 und 221-30701
- Telefax
- 0221 / 221-30724
Gerne möchten wir Ihnen nach der Geburt Ihres Kindes unnötige Wege- und Wartezeiten ersparen. Die Elterngeldstelle bietet deshalb einen umfassenden telefonischen Beratungsservice und Online-Verfahren.
Aufgaben
Gewährung von Elterngeld, Beratung zur Elternzeit
Infos zum Gebäude
Zur besseren Barrierefreiheit wurde der Eingang an den Ottmar-Pohl-Platz 1 verlegt. Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer durch zwei Haupteingänge voll zugänglich. Neben einer zentralen Behindertentoilette im Erdgeschoss befindet sich auf jeder Etage eine Behindertentoilette. Die behindertenfreundlichen Aufzüge haben taktile Bedienelemente, die im Sitzen bedient werden können. Zudem gibt es in allen Aufzügen akustische Etagenansagen. Neben dem Haus, am Ottmar-Pohl-Platz, befinden sich Behindertenparkplätze. Diese erreichen Sie über die Dillenburgerstraße. Zudem sind vor dem Haus, an der Dillenburgerstraße 25, Taxi-Parkplätze eingerichtet.
Anfahrt
Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koelnEingliederung in der Stadtverwaltung
Zusätzliche Informationen
Zuständigkeiten
Die Anträge auf Bundeselterngeld nehmen wir nur von Kölnerinnen und Kölnern entgegen. Wenn Sie nicht im Kölner Stadtgebiet wohnen, müssen Sie sich an die für Ihren Wohnort zuständige Kreis- oder Stadtverwaltung wenden.
Elterngeldstellen in Nordrhein-Westfalen