Beschreibung

Sie planen eine neue Pflegeeinrichtung oder wollen eine bestehende umbauen? Sie möchten das Pflegeangebot in Köln erweitern oder neue Wohnformen für pflegebedürftige Menschen entwickeln?Aufgabe der Pflegeplanung ist die Sicherstellung der pflegerischen Infrastruktur in Köln. Dazu gehören ambulante, teilstationäre und vollstationäre Angebote von Pflegeeinrichtungen sowie Hilfen im vorpflegerischen Bereich.

Was umfasst die Pflegeplanung?

Pflegeplanung umfasst nach den Vorgaben des Alten- und Pflegegesetzes Nordrhein Westfalen im Wesentlichen die Aufgabe der Marktbeobachtung, die bauliche Abstimmung von Pflegeeinrichtungen (Neubau und Umbau) sowie die Überprüfung und Weiterentwicklung des vorhandenen Angebotes. Das Angebot regelt sich durch das Geschehen des freien Marktes.

Wir bieten Ihnen dazu vielfältige Informationen, konzeptionelles Fachwissen und Ergebnisse aus der Marktbeobachtung der Kölner Pflegeinfrastruktur. Hierbei handelt es sich um Daten zu Pflegebedürftigen, Pflegeeinrichtungen -Bestand und in Planung- mit Standorten, zum Nachfrageverhalten und so weiter.

Wir beraten Sie zu den Bestimmungen des Alten- und Pflegegesetzes Nordrhein-Westfalen und stimmen den Verlauf Ihres Projektes mit Ihnen ab. In unserem Angebot enthalten sind:

  • die Erläuterung der baulichen Anforderungen für Neu- und Umbaumaßnahmen
  • Informationen zur Refinanzierung der Baukosten und zum Verfahren mit örtlichem und überörtlichem Sozialhilfeträger
  • die Erteilung der gesetzlich erforderlichen Abstimmungsbescheinigung zum Zeitpunkt der Bauplanung sowie die Ausstellung der Feststellung nach Baufertigstellung.

Haben Sie Fragen?

Vorsprache

Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen kurzfristigen Beratungstermin.

Gebühren

Es fallen keine Gebühren an.

wird_geladen

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

nein

Ihre Meinung ist uns wichtig:

Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kontakt

Kontakt und Erreichbarkeit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Kapelle, rollstuhlgerecht)
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post, nicht rollstuhlgerecht)
Bus-Linie 193 (Haltestelle Kalk-Karree)
Bus-Linie 159 (Haltestellen Kalk Kapelle und Kalk Post)
S-Bahn-Linien S 12 und S 13 sowie Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Trimbornstraße, nicht rollstuhlgerecht)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Fahrradroute planen