Beschreibung

Bebauungsplanunterlagen sind Karten in den Maßstäben 1:500, 1:1.000 oder 1:2.000, die als Grundlage für Bebauungspläne beziehungsweise vorhabenbezogene Bebauungspläne verwendet werden.

Bebauungsplanunterlagen werden auf der Basis der Daten des amtlichen Katasterinformationssytems (ALKIS) mit ihren Flurstücken und den Gebäuden erstellt und durch örtliche topographische Vermessungen angereichert.

Umfang und Inhalte

Die Anreicherung umfasst insbesondere das ergänzende Aufmaß von Gebäuden, der Straßenführungen, der Baumstandorte mit ihren Baumdaten (Stammumfang und Kronendurchmesser), sowie den Straßen– und Geländehöhen (über NHN). Des Weiteren ist hier der Flurstücksbestand unter Angabe von Gemarkung, Flur und Flurstücksnummer nachrichtlich aus dem amtlichen Katasternachweis eingearbeitet.

Hierzu erstellen wir:

  • ein Baumbestandsverzeichnis mit den tabellarisch aufgeführten Baumdaten
  • das Eigentümerverzeichnis aller sich im Geltungsbereich befindlichen Grundstücke, das den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entspricht

Die rechtlichen Grundlagen sind der §1 der Planzeichenverordnung und die Baumschutzsatzung der Stadt Köln.

Ansprechpersonen

Ihre Ansprechpersonen für Bebauungsplanunterlagen erreichen Sie unter den Rufnummern 0221 / 221-23064, 0221 / 221-23219 und 0221 / 221-33053.

Fragen rund um das Thema Bebauungsplan beantworten wir unter der Rufnummer 0221 / 221-23021.

Kontakt

Kontakt und Erreichbarkeit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
Bus-Linien 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
S-Bahn Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Fahrradroute planen