Beschreibung
Wir befassen uns mit der Überwachung der Einhaltung der Hygienevorschriften nach dem Infektionsschutzgesetz und/oder der Hygiene-Verordnung Nordrhein-Westfalen (Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten) in nichtärztlichen Einrichtungen. Die routinemäßigen Begehungen dienen dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor möglichen Infektionen und damit der Verhütung des Erwerbs von Krankheiten.
Allgemeine Informationen
Wir sehen uns nicht nur als überwachendes Kontrollorgan sondern auch als Partnerin für die nichtärztlichen Einrichtungen zur Einhaltung der geforderten Hygienerichtlinien.
Fachbereiche
Um Betreiberinnen und Betreibern nichtärztlicher Einrichtungen vor Eröffnung beratend zur Seite zu stehen oder um bei Besichtigungen den Betriebsablauf nicht zu stören, können Sie uns gerne anrufen:
Telefon: 0221 / 221-28756 oder 23862
- Tattoo/Piercing, Permanent Make Up, Ohrlochstechen, Friseur, Hafen/Flughafen, Kosmetik, Leichen- und Bestattungsunternehmen
- Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Kosmetik, Leichen- und Bestattungsunternehmen
- Asylantenheime, Übergangswohnheime, Hotels zur Unterbringung, Fußpflege, Kosmetik, Leichen- und Bestattungsunternehmen
Häufige Fragen und Antworten
- Nach welchen Gesetzen müssen die Kontrollen durchgeführt werden?
Nach § 17 des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW) und nach § 36 des Infektionsschutzgesetzes. - Wieso müssen diese Kontrollen durchgeführt werden?
Die Kontrollen umfassen insbesondere Tätigkeiten im Bereich der Kosmetik, der Maniküre, der Fußpflege, des Rasierens, des Friseurhandwerkes, des Tätowierens, Piercens und Ohrlochstechens. Die Kontrollen sollen verhindern, dass Krankheiten im Rahmen der vorgenannten Tätigkeiten verbreitet werden. - Wieso muss ich eine Gebühr hierfür bezahlen?
Nach der Gebührensatzung der Stadt Köln werden für solche Leistungen Gebühren erhoben. - Warum werde nur ich kontrolliert?
Alle nichtärztlichen Einrichtungen werden innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums routinemäßig kontrolliert.
Weitere Informationen
Rechtliche Voraussetzungen
Gebühren
Die Begehung ist gemäß Gebührentarif Nummer 11.4, Nummer 11.16 und Nummer 11.18 der Gebührensatzung für Leistungen der Stadt Köln als untere Gesundheitsbehörde vom 21. Oktober 2002 (nichtärztliche Praxen) gebührenpflichtig.
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Infektionshygiene
Neumarkt 15-21
50667 Köln - Zugänglichkeit
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-35917
- Telefax
- 0221 / 221-23553
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Infektionshygiene
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
und nach besonderer Vereinbarung
Online-Anwendungen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Bus-Linie 137 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koeln