Beschreibung

Sie wollen ein Immobilienprojekt (Wohnen, Gewerbe) verwirklichen, aber die Erschließung – öffentliche Abwasseranlagen, Straßen, Beleuchtung, Lärmschutzeinrichtungen – ist bisher nicht vorhanden?

Mit dem Abschluss einer vertraglichen Erschließungssicherung erlauben wir Ihnen, auf eigene Kosten die fehlenden öffentlichen Erschließungseinrichtungen selber zu planen und herzustellen.

Sie haben so die Möglichkeit, Ihr Projekt sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht zu steuern. Sobald die Erschließungsanlagen endgültig ausgebaut sind, ist die Erschließungsbeitragspflicht nach dem Baugesetzbuch ausgeräumt.

Nähere Informationen zum Abschluss und zur Abwicklung einer vertraglichen Erschließungssicherung, beispielsweise

  • Erschließungsverträge
  • Erschließungsregelungen zu vorhabenbezogenen Bebauungsplänen
  • Erschließungsregelungen zu sonstigen städtebaulichen Verträgen

erhalten Sie unter der Rufnummer 0221 / 221-25894.

wird_geladen

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

nein

Ihre Meinung ist uns wichtig:

Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kontakt

Kontakt und Erreichbarkeit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
Bus-Linien 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
S-Bahn Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Fahrradroute planen