Beschreibung

Für Spätaussiedler die nach Deutschland einreisen, stellt der Bund Bescheinigungen im Aufnahmelager Friedland aus. Wir sind nur für Ersatzdokumente zuständig, die wir Ihnen früher im Original ausgestellt haben. Dies gilt für Vertriebenenausweise und Spätaussiedlerbescheinigungen. Darüber hinaus bearbeiten wir Ihre Anliegen nach dem Fremdrentengesetz und zu Statusfragen.

Wenn Sie nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) als Verfolgte oder politische Häftlinge aus der ehemaligen DDR anerkannt wurden, können Sie von uns als fortlaufende Leistung, sogenannte "Ausgleichszahlungen nach dem beruflichen Rehabilitationsgesetz" erhalten.

Diese Leistung ist einkommens- und vermögensabhängig.

Vorsprache

Eine persönliche Vorsprache kann erforderlich sein. Bitte rufen Sie uns an, damit wir dies vorher klären können.

Gebühren

Es fallen keine Gebühren an.

wird_geladen

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

nein

Ihre Meinung ist uns wichtig:

Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kontakt

Kontakt und Erreichbarkeit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Kapelle, rollstuhlgerecht)
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post, nicht rollstuhlgerecht)
Bus-Linie 193 (Haltestelle Kalk-Karree)
Bus-Linie 159 (Haltestellen Kalk Kapelle und Kalk Post)
S-Bahn-Linien S 12 und S 13 sowie Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Trimbornstraße, nicht rollstuhlgerecht)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Fahrradroute planen