Beschreibung

Einen Antrag auf Hilfe zur Pflege können Sie stellen, wenn Sie durch eine Krankheit oder Behinderung an Körper, Geist oder Seele, für gewöhnliche und alltägliche Tätigkeiten Hilfe brauchen. Das bedeutet, dass Sie voraussichtlich für mindestens sechs Monate bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlichen Versorgung auf Hilfe angewiesen sind. Die Hilfe zur Pflege umfasst unter anderem die häusliche Pflege, die durch einen ambulanten Pflegedienst erbracht werden kann.

Ihr Pflegebedarf wird individuell durch den Fachdienst für Pflegebedürftige festgestellt. Wenn Ihnen eine Pflegestufe bewilligt wurde, müssen Sie bei Ihrer Pflegeversicherung die Erstattung der Pflegekosten beantragen.

Bei uns können Sie einen Antrag auf Übernahme der Kosten stellen, wenn:

  • die Kosten für Ihren Hilfebedarf nicht oder nicht vollständig durch Ihre Pflegeversicherung
  • oder einen anderen Kostenträger gedeckt werden können
  • und Ihre eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen.

Vorsprache

Die Antragstellung kann schriftlich per Post oder Fax - gegebenenfalls unter Beifügung einer entsprechenden Vertretungsvollmacht - erfolgen. Eine persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich, auf Wunsch nach Absprache selbstverständlich möglich.

Gebühren

Es fallen keine Gebühren an.

wird_geladen

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

nein

Ihre Meinung ist uns wichtig:

Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kontakt

Kontakt und Erreichbarkeit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Kapelle, rollstuhlgerecht)
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post, nicht rollstuhlgerecht)
Bus-Linie 193 (Haltestelle Kalk-Karree)
Bus-Linie 159 (Haltestellen Kalk Kapelle und Kalk Post)
S-Bahn-Linien S 12 und S 13 sowie Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Trimbornstraße, nicht rollstuhlgerecht)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Fahrradroute planen