Eine Kennzeichnung ist bei der Haltung aller heimischen Vögel, Papageien und aller übrigen streng geschützten Wirbeltiere erforderlich. Die Datenbank des Bundesamtes für Naturschutz enthält eine Auflistung mit dem jeweiligen Schutzstatus der Tiere, der Sie entnehmen können, ob Ihr Tier kennzeichnungspflichtig ist. Unter "Weitere Informationen" finden Sie den Link zu dieser Datenbank.
Benötigte Dokumente
-
Herkunftsnachweis
zum Beispiel der Kaufbeleg
Service-Rufnummern
Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter.
- Stadtbezirke Chorweiler, Kalk und Nippes: 0221 / 221-36566
- Stadtbezirke Ehrenfeld, Lindenthal und Mülheim: 0221 / 221-24877
- Stadtbezirke Innenstadt, Porz und Rodenkirchen: 0221 / 221-34142
Sie erreichen uns auch per E-Mail an: artenschutz@stadt-koeln.de
Weitere Informationen
Die Kennzeichnung ermöglicht die individuelle Erkennung des Tieres, um unkontrollierten Handel zu unterbinden. Sie erfolgt in der Regel bereits bei der Züchterin oder beim Züchter. Sollten Sie eines der oben angegebenen Tiere ohne Kennzeichnung besitzen, muss dies unverzüglich nachgeholt werden.
Je nach Tierart werden verschiedene Kennzeichnungsmethoden verwandt:
- Vögel werden in der Regel beringt
- Mikrochips werden in speziellen Fällen, in Zoos oder in der Tierzucht eingesetzt
- viele Reptilien und Vögel können durch Fotodokumentation bestimmter Körperteile individuell wiedererkannt werden.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie auf folgender Seite:
Vorsprache
Eine Vorsprache ist nicht zwingend erforderlich.Erfolgt die Kennzeichnung durch Fotodokumentation, kann diese auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause durch eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde erfolgen. Hierzu ist eine vorherige Terminabsprache erforderlich.
Gebühren
Die Gebührenhöhe ist abhängig vom Aufwand und liegt zwischen 5 und 250 Euro.
Rechtliche Voraussetzungen
§§ 7 bis 12 Bundesartenschutzverordnung
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Untere Naturschutzbehörde
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln -
-
- Telefon
- siehe Servicenummern in den einzelnen Abteilungen
- Telefax
- 0221 / 221-24612
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Untere Naturschutzbehörde
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr
Freitag, 9 bis 13 Uhr
sowie nach besonderer Terminvereinbarung.
Anfahrt
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
Bus-Linien 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
S-Bahn Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)