Beschreibung

Die örtlichen Arbeiten werden von einem Vermessungstrupp bestehend aus Truppführer*in und Messgehilf*innen durchgeführt. Privatgrundstücke betreten wir dabei nur nach vorheriger Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt meist mündlich, kurz vor den jeweiligen Messarbeiten. Alle städtischen Außendienstmitarbeitenden haben einen Dienstausweis, mit dem sie sich gerne legitimieren.

Bei den meisten Aufgabenstellungen müssen wir auch die Nachbargrundstücke betreten, um das "Prinzip der Nachbarschaft", also den Zusammenhang, beachten zu können. Grundsätzlich gilt das Grundstücksbetretungsrecht für die Durchführung der Arbeiten nach dem Vermessungs- und Katastergesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. Neben den städtischen Trupps führen auch viele andere Vermessungsstellen (Behörden, ÖbVI und andere privatwirtschaftliche Vermessungsbüros) Arbeiten vor Ort durch.

Falls Sie einen städtischen Vermessungstrupp nicht direkt ansprechen konnten und noch eine Frage offen ist, erkundigen Sie sich gerne telefonisch bei uns: 0221 / 221-23073 und 0221 / 221-25516

Kontakt

Kontakt und Erreichbarkeit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
Bus-Linien 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
S-Bahn Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Fahrradroute planen