Informationen in Leichter Sprache
Diese Seite in Alltags-Sprache lesenWas brauche ich, um meinen Ehe-Namen zu bestimmen?
Sie brauchen dazu:
- Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass
- eine beglaubigte Kopie von Ihrem Ehe-Register
Beglaubigt heißt:
Ein Amt bestätigt:
Die Urkunde oder ein anderes Papier ist richtig und echt.
Zum Beispiel:
Sie müssen eine Kopie von einer Urkunde beglaubigen lassen.
Das Amt macht dann seinen Stempel auf die Kopie.
Die Kopie ist dann beglaubigt.
Die Kopie ist dann genauso echt wie die richtige Urkunde.
Wo bekomme ich die Kopie aus meinem Ehe-Register?
Wenn Sie in Deutschland geheiratet haben,
bekommen Sie die Kopie aus dem Ehe-Register
in der Stadt, wo Sie geheiratet haben.
Haben Sie im Ausland geheiratet und haben wir
vor dem 24. Februar 2007 ein Familien-Buch für Sie angelegt?
Dann bekommen Sie die Kopie aus dem Ehe-Register
beim Standes-Amt der Stadt,
wo Sie früher mit Ihrem Ehe-Partner wohnten.
Haben wir das Familien-Buch nach dem 24. Februar 2007 für Sie angelegt,
dann bekommen Sie die Kopie aus dem Ehe-Register bei uns.
Wie bestimme ich meinen Ehe-Namen?
Was kostet das Bestimmen von meinem Ehe-Namen?
Eine EC-Karte ist eine Karte aus Plastik.
Diese Karte haben Sie bei der Bank für Ihr Konto bekommen.
Sie können damit ohne Bar-Geld bezahlen.
Und Sie können damit Geld an einem Automaten abheben.
Dazu geben Sie Ihre Geheim-Nummer in ein Gerät ein.
Diese Geheim-Nummer heißt PIN.
Das Geld wird dann von Ihrem Bank-Konto abgebucht.