Berufliches Gymnasium
-
Westerwaldstraße 92
51105 Köln
- Besuchsregeln
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 0221 / 83913-20 oder -21
- Telefax
- 0221 / 83913-28
- Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg
- Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg
Angebot
Berufsfelder Elektrotechnik und Informationstechnik Schwerpunkte
Berufsschule: Mediengestaltung, Veranstaltungstechnik, Informationstechnik, IT-Berufe (IHK)
2-jährige Höhere Berufsfachschule für Technik (Elektrotechnik)
Voraussetzung: Fachoberschulreife oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Ziel: Berufliche Kenntnisse und schulischer Teil der Fachhochschulreife, Profilbildung: Informations- und Kommunikationstechnik
2-jährige Höhere Berufsfachschule für Gestaltung
Voraussetzung: Fachoberschulreife oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Ziel: Berufliche Kenntnisse und schulischer Teil der Fachhochschulreife Profilbildung: Mediengestaltung
3-jährige Höhere Berufsfachschule für Technik
Voraussetzung: Fachoberschulreife oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Ziel: technische*r Assistent*in für Informationstechnik und Fachhochschulreife
3¼-jähriges Berufliches Gymnasium für Informatik
Voraussetzung: Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Ziel: Informationstechnische*r Assistent*in für Informationstechnik und Allgemeine Hochschulreife
Fachoberschule für Informatik Klasse 11 und 12
Voraussetzung: Fachoberschulreife oder Berechtigung zur gymnasialer Oberstufe
Ziel: Berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife
Fachschule für Informatik (Voll- u. Teilzeitform) – Fachrichtung Informatik, Schwerpunkt: Technische Informatik
Ziel: Bachelor Professional in Technik (Staatlich geprüfte*r Informatiker*in)