adressen_anschrift
©
Deutz
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Postfach 103564
50475 Köln
adressen_kontakt
Telefon
0221 / 221-0
Telefax
0221 / 221-27505
Geschäftsstelle KASA - Kölner Anti Spray Aktion
Internet:

Infos zum Gebäude

Der Eingang für Rollstuhlfahrende ist ein Nebeneingang, der sich neben dem Haupteingang befindet. Im Innenbereich gibt es zur Überwindung von acht Stufen einen behindertengerechten Aufzug. Alle Aufzüge haben Bedienelemente mit Brailleschrift und akustische Etagenansagen. Der Schlüssel für die Behindertentoilette ist an der Information erhältlich.

Aufgaben

Die Kölner Anti Spray Aktion (KASA) ist ein Zusammenschluss von 37 Behörden und Institutionen in dieser Stadt, unter anderem der Polizei Köln, der  Bundespolizeiinspektion Köln, der Staatsanwaltschaft Köln, des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins e. V. und der KVB AG. Die Geschäftsstelle der KASA ist bei der Stadt Köln angesiedelt. KASA informiert und klärt unter den Schlagworten "Alarmieren, Anzeigen und Beraten lassen" geschädigte Eigentümerinnen und Eigentümer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger als ständige Ansprechpartnerin zum Thema illegale Farbsprühereien auf. Die KASA setzt sich besonders für die umgehende Entfernung von Farbsprühereien ein. Je schneller diese entfernt werden, umso geringer ist die Quote der neuerlichen Schmierereien sowohl des betroffenen als auch umliegender Gebäude. In Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendeinrichtungen ist die KASA auch in der Prävention tätig.

Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad

  • Linien 1, 9, 159
  • Haltestelle Kalk Post (nicht rollstuhlgerecht)
  • Haltestelle Kalk Kapelle (rollstuhlgerecht) und Linie 193
  • Haltestelle Kalk-Karree (rollstuhlgerecht)
  • S-Bahn S 12, S 13, RB 25
  • Haltestelle Trimbornstraße (nicht rollstuhlgerecht)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen

Organisation

Kölner Anti Spray Aktion (KASA)