-
© Marco Heyda Bezirksrathaus Kalk
Kalker Hauptstraße 247-273
51103 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
Weitere InformationenKundeninformation
Unsere Bibliotheken haben wieder zu den normalen Zeiten geöffnet. Bitte beachten Sie die weiteren Informationen dazu.
- Öffnungszeiten
-
Unsere Bibliotheken haben wieder zu den normalen Zeiten geöffnet. Bitte beachten Sie die weiteren Informationen dazu.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Servicezeiten mit Fachpersonal:
Dienstag, Mittwoch: 12 bis 18 Uhr
Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Zugang außerhalb der Servicezeiten nur mit Bibliotheksausweis!
Am Samstag, 2. Juli 2022, schließt die Stadtteilbibliothek Kalk bereits um 13 Uhr.
Infos zum Gebäude
Der Aufzug hat Bedienelemente mit Brailleschrift und akustische Endansagen.
Aufgaben
- umfangreiches Medienangebot
- neue Technologien zum Ausprobieren
- gemütliche Ecken zum Lesen und Verweilen
- Arbeitsplätze und ein großer Arbeitstisch
- regelmäßiges Workshopangebot
- Makerspace mit 3D-Drucker
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk-Kapelle)
- Bus-Linie 159 (Haltestelle Kalk-Kapelle)
- S-Bahn-Linie S 12 und Regionalbahn-Linie RB 25 (Haltestelle Kalk-Trimbornstraße)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung und Ordnung
- Dezernat II - Finanzen und Recht
- Dezernat III - Mobilität
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Archäologische Zone / Museumsneubau MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
- Bühnen Köln
- Gürzenich-Orchester Köln
- Historisches Archiv
- Kölnisches Stadtmuseum
- Kulturamt
- Kunst- und Museumsbibliothek
- Museum für Angewandte Kunst Köln
- Museum für Ostasiatische Kunst
- Museum Ludwig
- Museum Schnütgen
- Museumsdienst Köln
- NS-Dokumentationszentrum
- Planungsreferat
- Puppenspiele
- Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
- Referat für Museumsangelegenheiten
- Rheinisches Bildarchiv
- Römisch-Germanisches Museum/Archäologische Bodendenkmalpflege
- Stadtbibliothek Köln
- Heinrich-Böll-Archiv
- Literatur-in-Köln-Archiv
- Stadtteilbibliothek Bocklemünd/Mengenich
- Stadtteilbibliothek Chorweiler
- Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
- Stadtteilbibliothek Haus Balchem
- Stadtteilbibliothek Kalk
- Stadtteilbibliothek Mülheim
- Stadtteilbibliothek Neubrück
- Stadtteilbibliothek Nippes
- Stadtteilbibliothek Porz
- Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
- Stadtteilbibliothek Sülz
- Zentralbibliothek
- Bücherbus
- GERMANIA JUDAICA - Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums e. V.
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- Dezernat VIII - Umwelt, Klima und Liegenschaften
- Dezernat IX - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales