Datum |
17. Januar 2012 |
Uhrzeit |
17:45 Uhr |
Beschreibung
Öffentilcher Vortrag von im Rahmen der Ringvorlesung "China - Mensch, Welt, Macht" an der Universität zu Köln
Referentin: Dr. Barbara Möhlendick, Büro für Internationale Angelegenheiten, Stadt Köln
Zur Ringvorlesung:
Mehr als 1,3 Milliarden Menschen und 9,5 Millionen Quadratmeter Fläche - das ist China, das riesige Land am anderen Ende der Welt. Aber ist es wirklich so weit weg? Wie beeinflusst China unser Leben, unsere Wirtschaft, unser Klima, die Weltpolitik? Welche Reize übt diese Kultur aus, welche Schlüssel besitzt China zur Macht? Wissen wir genug über Chinas Welt? Auf diese Fragen geben die renommierten Referentinnen und Referenten im Rahmen der Ringvorlesung "China - Mensch, Welt, Macht" im Wintersemester 2011/2012 Antworten.
Die Ringvorlesung "China - Mensch, Welt, Macht" wird organisiert durch das Professional Center der Universität zu Köln. Sie findet statt in Verbindung mit der 25-jährigen Städtepartnerschaft Köln-Peking und dem China-Tag der Universität zu Köln und zählt darüber hinaus zu den Auftaktveranstaltungen des Kölner Chinajahres 2012.
Weitere Termine:
- 24. Januar 2012, 18 Uhr
Abschlussveranstaltung im Historischen Rathaus der Stadt Köln
Vortrag: "Strategeme - die chinesische Kunst der List und ihre Anwendung in der Wirtschaft"
Referent: Prof. em. Dr. jur., Dr. phil. Harro von Senger, Orientalisches Seminar, Universität Freiburg im Breisgau