Struktur und Funktion
Mit kommunalen Großmärkten werden Erzeuger*innen, Großhandel und mittelständischer Lebensmitteleinzelhandel sowie die Gastronomie und die Wochenmarktbeschicker zum Vorteil der Verbraucher*innen regional zusammengeführt. An Ort und Stelle wird eine Markttransparenz als wichtige Voraussetzung für die Preisgestaltung geschaffen.
Der Kölner Großmarkt ist eine unserer öffentlichen Einrichtungen zur Versorgung der Bevölkerung mit Obst, Gemüse und sonstigen Lebensmitteln. Er bildet eine organisatorische, wirtschaftliche und rechtliche Einheit, die durch die Kölner Marktsatzung begründet wird.
Wir treten dabei jedoch nicht selbst als Händlerin auf, sondern stellen den Platz und die Infrastruktur im Sinne einer zentralen Handelsplattform zur Verfügung. Der Großmarkt beherbergt rund 120 Firmen.
Zur klassischen Kundschaft des Großmarktes gehören der Lebensmitteleinzelhandel, Wochenmarktbeschicker, Kantinen, Restaurants, Hotels und sonstige Großverbraucher wie Krankenhäuser oder Altenheime.
Ein breites Warensortiment wird an allen sechs Wochentagen in der Großmarkthalle und in den angrenzenden Außenbereichen angeboten.
Internationale Geschäftsbeziehungen des überwiegend zertifizierten Großhandels sorgen für eine Vielfalt und hohe Qualität der angebotenen Waren. Außerdem befinden sich auch Firmen aus dem Dienstleistungsbereich auf dem Großmarkt, wie zum Beispiel Speditionen, Packstationen oder gewerbliche Kühlhäuser.
Der Verkauf an Privatverbraucher*innen ist ausgeschlossen.
Öffnungszeiten
Das Arbeiten auf dem Großmarkt wird von einem kontinuierlichen nächtlichen Rhythmus bestimmt. Die Warenfrische und der Warenkreislauf unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten und Örtlichkeiten des beteiligten Handels erfordern eine frühere Öffnungszeit als das Familienleben der Beschäftigten in der Regel erwartet.
Wir öffnen den Großmarkt montags bis samstags von jeweils 0 bis 14 Uhr. Darüber hinaus haben Sie als Mieter*in unserer Objekte selbstverständlich auch außerhalb der Marktöffnungszeiten die Möglichkeit, in Ihre Räume zu gelangen.
Örtlichkeit
Der Kölner Großmarkt liegt verkehrsgünstig im Kölner Süden. Die Nähe zu den Autobahnanschlüssen Köln-Süd, Eifeltor und Köln-West ermöglicht die schnelle Zulieferung der Waren.