Beschreibung
Aus dem Wald direkt vor Ihrer Haustür bietet Ihnen die städtische Forstverwaltung verschiedene Waldprodukte zum Kauf an: Brennholz, Baumscheiben, Schmuckgrün, Deko-Material, "Künstlerholz", Katzenkratzbäume und andere Rohholzprodukte.
Fragen Sie die städtischen Förster*innen, die für den Wald in Ihrem Stadtbezirk zuständig sind. Übrigens: Die Verwendung von Holz aus dem städtischen Wald ist besonders umweltfreundlich! Wir haben für die umweltgerechte, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung unseres 3.400 Hektar großen Stadtwaldes die Anerkennung des Forest Stewardship Council® (FSC®) erhalten. Holz aus dem städtischen Wald wird deshalb mit dem weltweit gültigen, von den Umwelt- und Verbraucherverbänden empfohlenen Gütesiegel "FSC®" des Forest Stewardship Council® vermarktet.
Sie haben damit die Gewähr, Holz und Holzprodukte zu erwerben, die naturnah produziert wurden und nicht aus Raubbau stammen und können sich dadurch gezielt an der weltweiten Erhaltung der Wälder beteiligen.
Brennholz ist zur Zeit nur in geringen Mengen verfügbar, da aufgrund der Dürre nur sehr wenig Holz aus Durchforstungen angeboten werden kann.
Die Forstbetriebsbezirke
Vorsprache
Eine persönliche Vorsprache im Forstbetriebsbezirk ist erforderlich. Die jeweiligen Anschriften finden Sie unter "Die Forstbetriebsbezirke".
Gebühren
Die Preise der verschiedenen Produkte erfahren Sie von dem*der Förster*in.
Die "Preisübersicht Brennholz" finden Sie unter "Downloads und Infos".
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Zugänglichkeit
-
-
- Telefon
- 115 oder 0221 / 221-0
- Telefax
- 0221 / 221-23867
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
- Öffnungszeiten
-
Montag und Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Dienstag 8 bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr
sowie nach besonderer Vereinbarung
- Öffnungszeiten an Karneval
-
An den Karnevalstagen weichen die Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen ab. Sie können daher nur eingeschränkt Anliegen erledigen.
Für alle städtischen Dienststellen mit Publikumsverkehr gilt:
Weiberfastnacht, 16. Februar 2023: Der Publikumsverkehr endet um 11 Uhr.
Freitag, 17. Februar 2023: normale Öffnungszeiten
Rosenmontag, 20. Februar 2023: Geschlossen
Karnevalsdienstag, 21. Februar 2023: 9 bis 12 Uhr geöffnet
Ab Aschermittwoch, 22. Februar 2023: normale Öffnungszeiten
Online Anwendungen
Downloads und Infos
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
Bus-Linien 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS arena)
S-Bahn Linien S6, S11, S12, S13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koeln