Beschreibung
Diese Seite in Leichter Sprache anzeigenWir helfen Ihnen dabei, dass Sie trotz Einschränkungen durch Alter, Krankheit oder Behinderung solange wie möglich in Ihrer eigenen Wohnung leben können. Die Seniorenberatung bietet Ihnen hierfür Informationen, Beratung, Hilfen bei Behördenangelegenheiten, Vermittlung ambulanter Hilfen und vieles mehr.
Übersicht der Seniorenberaterinnen und Seniorenberater
Die Seniorenberatung finden Sie in den Außenstellen des Sozialamtes in den Stadtbezirken. Seniorenberaterinnen und Seniorenberater finden Sie auch an den Standorten der folgenden Wohlfahrtsverbände:
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e. V.
- Diakonie gemeinnützige GmbH Köln und Region
- Caritasverband für die Stadt Köln e. V.
- Der Paritätische in Köln
- Deutschen Rotes Kreuz
- Synagogen-Gemeinde Köln für jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger
Über die folgende Liste der Stadtbezirke bieten wir Ihnen eine Übersicht der Seniorenberaterinnen und Seniorenberater an. Darunter können Sie weiterführende Informationen der Wohlfahrtsverbände aufrufen.
Weiterführende Links
Vorsprache
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenberatung sind persönlich und telefonisch erreichbar. Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können Sie gerne einen Hausbesuch vereinbaren. Die Beratung erfolgt im Auftrag der Stadt Köln und ist unabhängig, überkonfessionell und vertraulich.
Gebühren
Die Beratung ist kostenlos.
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Abteilung für Senioren und behinderte Menschen
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Chorweiler
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Ehrenfeld
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Innenstadt
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Kalk
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Lindenthal
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Mülheim
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Nippes
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Porz
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Rodenkirchen
- Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderung
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.