Beschreibung
Ernährungsmedizinische Beratung
Essen und Trinken - nichts alltäglicheres als das? Doch beim Einkauf fängt es an: Light-Produkte für die Molligen und eine Extrawurst für den Nachwuchs? Oder doch lieber Biogemüse? Haben Sie Fragen zu den Essgewohnheiten Ihrer Kinder, zum Sinn und Unsinn von Kinderlebensmitteln oder suchen Sie Rat, weil Ihr Kind zu dick oder zu dünn ist?
Wenden Sie sich gerne an die Teilnehmenden Institutionen des Arbeitskreis Ess-Störungen (siehe weiter unten).
Multiplikatorenschulung für unterschiedliche Fachkräfte
Derzeit finden keine Multiplikatorenschulungen statt.
Weitere Informationen zur Kinderernährung
Informationen zum Thema Ess-Störung
Der Arbeitskreis Ess-Störungen Köln setzt sich seit 2002 zur Verbesserung der Versorgung für Menschen mit Ess-Störungen im Kölner Raum ein. Informationen und Hilfsangebote in Köln zum Thema Ess-Störungen erhalten Sie auch bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgender Institutionen.
Netzwerk Gesundheitsbildung
Das Netzwerk Gesundheitsbildung Köln ist ein Zusammenschluss von rund 30 Weiterbildungsträgern aus dem öffentlichen und privaten Bereich, Sportvereinen, Krankenkassen sowie Vertreter und Vertreterinnen der Kassenärztlichen Vereinigung, städtischen Dienststellen, Beratungsstellen, Initiativen und Selbsthilfegruppen. Das Ziel des Netzwerks ist Informationen und Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung in Köln zu bündeln.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Gesundheitsplanung und -förderung
Neumarkt 15-21
50667 Köln - Zugänglichkeit
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-24018 und -26591
- Telefax
- 0221 / 221-22755
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Gesundheitsplanung und -förderung
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
und nach besonderer Terminvereinbarung
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
Online Anwendungen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136, 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplanschnellsuche
