Beschreibung
Wenn Sie Ihre selbständige Tätigkeit im Gaststättengewerbe aufgeben, so müssen Sie dies anzeigen.
Benötigt werden
-
Personalausweis
-
Gewerbeanzeige
wenn vorhanden
-
Original Konzessionsurkunde
Die Urkunde müssen Sie zurückgeben.
Vorsprache
Eine Vorsprache zur Abmeldung Ihrer Gaststätte ist grundsätzlich nicht erforderlich. Allerdings muss bei der Abmeldung auch der bisherige Erlaubnisbescheid im Original zurück gegeben werden. Bitte denken Sie daran, wenn Sie Ihren Gaststättenbetrieb schriftlich abmelden.
Gebühren
Die Abmeldung eines Gewerbes ist gebührenfrei.
Rechtliche Voraussetzungen
§ 14 Gewerbeordnung (GewO)
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Gewerbeangelegenheiten - Gaststätten
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln - Zugänglichkeit
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-27761
- Telefax
- 0221 / 221-26131
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Gewerbeangelegenheiten - Gaststätten
- Öffnungszeiten
-
Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit Bestätigung!
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Besucherinnen und Besucher müssen bei Behördengängen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Dieses gilt für alle Dienstgebäude und Aufzüge sowie deren Wartebereiche innerhalb unserer Verwaltungsgebäude. Aufzüge dürfen von maximal 2 Personen gleichzeitig genutzt werden.
Termine können telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbart werden.
Informationen zu Regelungen für einzelne Dienststellen finden Sie auf folgender Seite:
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
Online Anwendungen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestellen Bahnhof Deutz/Messe und Deutz-Fachhochschule)
Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe LANXESS arena)
Bus-Linien 150, 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe LANXESS arena)
Bus-Linie 153 (Haltestelle Deutz-Fachhochschule)
S-Bahn-Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe)
Fahrplanschnellsuche
