Kindertageseinrichtung und Familienzentrum
-
Montessoristraße 17
50767 Köln
- Besuchsregeln
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 0221 / 5908218
- Telefax
- 0221 / 5908218
- Sicheres Kontaktformular
- Montessoristraße 17
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Donnerstag, 7:15 bis 16:30 Uhr
Freitag, 7:15 bis 15:15 Uhr
Sprechstundentermine nach Vereinbarung
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
Informationen zur Einrichtung
Das Familienzentrum bietet über die Tageseinrichtung für Kinder hinaus vielfältige Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Tageseinrichtung für Kinder mit Familienzentrum wendet sich an alle Familien aus Pesch, Esch, Auweiler und Umgebung.
In unserer Tageseinrichtung werden 120 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in sechs Gruppen pädagogisch betreut.
Es gibt folgende Gruppenformen:
- Gruppenform I: 2 bis 6 Jahre
- Gruppenform II: 1 bis 3 Jahre
- Gruppenform III: 3 bis 6 Jahre
Regelmäßige Angebote
- Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab Krabbelalter bis 3 Jahren
- jeden Montag und Freitag von 9:30 bis 11:30 Uhr
- Eltern-Kind-Turnen für Kinder bis 3 Jahren
jeden Dienstag und Donnerstag um 9 Uhr - Babymassage
- Elterncafé zum Thema "Erziehung"
- Bewegung und Entspannung für Erwachsene (Yoga und Zumba)
- Familienberatung
- Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder"
- Vater-Kind-Aktionen
- Erste Hilfe bei Kindern
- Ernährungsberatung
- Näh- und Malkurse
- Offendes Müttercafe nach Emmi Pickler für Kinder von 1 bis 3 Jahren, jeden Dienstag von 9:30 bis 12 Uhr
- Kindertagespflege: Das Familienzentrum berät, bietet Informationsmaterial an und stellt erste Kontakte zur Kindertagespflege her.
Sofern keine konkreten Termine angegeben sind, entnehmen Sie diese den Aushängen in der Einrichtung.