Kindertageseinrichtung und Familienzentrum
-
Am Steinbergs Weiher 14
51067 Köln
- Besuchsregeln
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 0221 / 691557
- Telefax
- 0221 / 691557
- Sicheres Kontaktformular
- Am Steinbergs Weiher 14
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Freitag, 7 bis 16:30 Uhr
Infos zum Gebäude
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
Die Kindertageseinrichtung
In unserer Einrichtung werden 110 Kinder in im Alter von 1 bis 6 Jahren in sechs Gruppen betreut:
Unser erklärtes Ziel ist es, Sie in Ihren Aufgaben der Bildung und Erziehung Ihrer Kinder zu stärken. Ein weiteres Anliegen unsererseits ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen diese Ziele erreichen.
Eltern-Kind-Aktivitäten
Der musikalische Kindergarten und gemeinsames offenes Singen
- Eltern und Kinder singen miteinander
jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 9 bis 9:30 Uhr
Internationale Eltern-Kind-Bücherei
- jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 15 bis 16:30 Uhr
Eltern-Kind-Nachmittag, einmal im Monat
- gemeinsames Basteln
- gemeinsames Spielen
- gemeinsame Ausflüge
Die Termine werden rechtzeitig in den einzelnen Gruppen bekannt gegeben.
Elternveranstaltungen und Informationsnachmittage
- Kindererziehung im Alltag
- Gewaltprävention
- Konzentrationsfähigkeit des Kindes
- Zweisprachigkeit im Alltag
- Rucksack-Projekt
- Verkehrssicherheit
- Kinderkrankheiten/Impfungen
- Schulfähigkeit
Die konkreten Veranstaltungstermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Beachten Sie bitte auch unsere Informationstafel im Eingangsbereich und die dort ausliegenden Flyer.
Regelmäßige Angebote und Angebote nach Vereinbarung
- Interkulturelles offenes Elterncafé
gemeinsamer Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen jeden ersten und dritten Freitag im Monat - Familienberatung
Sprechstunde einmal im Monat (siehe Informationstafel) - Rucksack-Programm
zur Förderung der Sprachentwicklung von Kindern, jeden Donnerstag, 14 bis 16 Uhr - Kindertagespflege
Sie erhalten bei uns Infobroschüren, Anträge und eine Vermittlung zur Kindertagespflege.