-
Zulassungsstelle
Max-Glomsda-Straße 4
51105 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Termine können Sie telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbaren.
In den städtischen Verwaltungsgebäuden mit Publikumsverkehr und bei Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt müssen Sie eine medizinische Maske tragen. Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95).
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
- Telefon
- 0221 / 221-26635
- Telefax
- 0221 / 221-26435
- Sicheres Formular
- Kfz-Zulassungsstelle Köln
- Kostenloses WLAN verfügbar im Wartebereich
E-Mail an die Kfz-ZulassungsstelleBitte beachten Sie:
Nutzen Sie nach Möglichkeit unseren Online-Service im Rahmen der iKfz-Angebote für Ihre Zulassungsanliegen:
www.stadt-koeln.de/zulassung-online (bitte Adresse kopieren und in die Adressleiste Ihres Browsers einfügen, Direktverlinkung ist hier nicht möglich).
Die persönliche Vorsprache bei der Kfz-Zulassungsstelle ist in der Regel nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Sie können diesen Termin online - siehe weiter unten - oder telefonisch vereinbaren.
Ohne Termine sind nur sogenannte Kurzanliegen, das heißt, Kfz-Abmeldungen oder Kauf neuer Siegel wegen Verlust möglich. Dazu bitte am Anmeldeschalter vorsprechen.
Bitte beachten Sie: Zahlen Sie nach Möglichkeit bargeldlos! Zur schnellen Abwicklung sind die Gebühren künftig mittels Girocard (EC-Karte) zu zahlen. Eine Bezahlung mit Bargeld wird in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein!
Wichtiger Hinweis:
Eine Öffnung der Kfz-Zulassungsstelle an Samstagen kann aus personalrechtlichen Gründen nicht mehr aufrechterhalten werden. Daher wird die Kfz-Zulassungsstelle ab Januar 2021 vorläufig samstags nicht mehr öffnen. Für die Zukunft wird an einem neuen Verfahren für die Arbeit der Kfz-Zulassungsstelle gearbeitet. Privatkundinnen und Privatkunden, denen die Kfz-Zulassungsstelle für 2021 bereits online gebuchte Samstagstermine bestätigt hat, werden informiert und ihnen werden neue Termine angeboten.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, einen gewerblichen Kfz-Zulassungsdienst mit der Erledigung Ihrer Angelegenheit zu beauftragen, Kontaktdaten der Kfz-Zulassungsdienste finden Sie im Internet.
Telefonische Terminvereinbarung für
- Neuzulassungen,
- Umschreibungen,
- technischen Änderungen,
- Halterdatenänderungen et cetera:
unter
0221/ 221-26635
0221/ 221-26676
0221/ 221-26684
Telefonische Terminvereinbarung für folgende weitere Anliegen:
- Sondersachgebiet, zum Beispiel für die Zulassung von Fahrzeugen mit ausländischen Fahrzeugpapieren oder für die Beantragung von Ersatz-Zulassungsbescheinigungen Teil II (Fahrzeugbrief):
per Mail an 341-20-Sondersachgebiet@stadt-koeln.de
oder telefonisch unter 0221 / 221-31273
- Gebührenstelle, für die Klärung von Gebührenangelegenheiten, wenn diese nicht schriftlich oder telefonisch bearbeitet werden können:
per Mail an 341-21-Gebuehrenstelle@Stadt-Koeln.de
oder telefonisch unter 0221 / 221-26226
- Anzeigenbearbeitung, zum Beispiel auf Grund von erloschenem Versicherungsschutz, schweren technischen Mängeln, Verkehrsunsicherheit, fehlender Hauptuntersuchung:
per Mail an Kfz-Zulassung.Anzeigenbearbeitung@stadt-koeln.de
oder telefonisch entsprechend der Endziffer Ihres Kennzeichens unter
Endziffer 0 = 0221/ 221-22921
Endziffer 1 = 0221/ 221-22636
Endziffer 2 = 0221/ 221-22667
Endziffer 3 = 0221/ 221-26612
Endziffer 4 = 0221/ 221-26689
Endziffer 5 = 0221/ 221-26616
Endziffer 6 = 0221/ 221-22687
Endziffer 7 = 0221/ 221-26613
Endziffer 8 = 0221/ 221-26614
Endziffer 9 = 0221/ 221-26691
Termintreue ist unser Anspruch, dennoch kann es bei Ihrer Vorsprache auf Grund besonderer Umstände zu einem verzögerten Aufruf kommen.
Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.- Servicenummern
-
-
- Fragen rund um das Bewohnerparken
- 115 oder 0221 / 221-0
-
- Öffnungszeiten
-
Vorsprache nur nach Terminvereinbarung möglich!
Infos zum Gebäude
Falls die Anschrift nicht in Ihrem Navigationssystem enthalten sein sollte: die Zufahrt in die Max-Glomsda-Straße erfolgt über die Rolshover Straße.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linie 7 (Haltestelle Poll Salmstraße)
- Bus-Linie 159 (Haltestelle Taubenholzweg)
- S-Bahn-Linien S 12, S 13, S 19 und Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Köln-Trimbornstraße)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Amt für Informationsverarbeitung
- Amt für öffentliche Ordnung
- Personal- und Verwaltungsmanagement
- Zentrale Dienste
- Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern
- Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
- Ausländeramt
- Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bürgeramt Chorweiler
- Bürgeramt Ehrenfeld
- Bürgeramt Innenstadt
- Bürgeramt Kalk
- Bürgeramt Lindenthal
- Bürgeramt Mülheim
- Bürgeramt Nippes
- Bürgeramt Porz
- Bürgeramt Rodenkirchen
- Bürgerdienste
- Stabsstelle Digitalisierung
- Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit
- Zusatzversorgung und Beihilfe
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Mobilität und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
Terminvereinbarung Online
Terminvereinbarung online
Zulassung online
Alternativ zu einer Vorsprache in der Kfz-Zulassungsstelle, können Sie verschiedene Angelegenheiten auch online durchführen (Zulassung online).
Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner für den Bereich Anzeigenbearbeitung
werden Ihnen Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten unter 0221/221-26635 vermittelt.
Großkunden
Für Kfz-Zulassungsdienste, Kfz-Händlerinnen und Kfz-Händler mit mindestens vier Vorgängen sowie Behörden, Botschaften und Konsulate gelten folgende Zeiten:
- Montag bis Freitag, 7:15 Uhr bis 9:30 Uhr