Kindertageseinrichtung und Familienzentrum
-
Schlehdornweg 5
50858 Köln
- Besuchsregeln
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 0221 / 4844394
- Telefax
- 0221 / 4844394
- Sicheres Kontaktformular
- Schlehdornweg 5
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Donnerstag, 7 bis 16:30 Uhr
Freitag, 7 bis 16 Uhr
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
Über unser Familienzentrum
In unserer Kindertageseinrichtung
werden 75 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in vier Gruppen betreut:
- eine Kleinkindergruppe mit zehn Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren
- eine Gruppe mit 20 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren
- zwei Gruppen mit 20 und 25 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
Im Familienzentrum Schlehdornweg sind alle Familien im Umfeld der Kindertageseinrichtung herzlich willkommen. Wir bieten vielfältige Angebote zur Förderung, Beratung und Unterstützung rund um die Familie.
Unser Angebot
- Familiencafé
jeden Dienstag von 8:45 bis 11 Uhr für Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren - Offene Sprechstunde der städtischen Erziehungs- und Familienberatung
- Kindertagespflege
Wir halten für Sie Informationsmaterial bereit und unterstützen Sie bei der Vermittlung einer Tagespflegeperson. - Elternveranstaltungen zu pädagogisch wichtigen Themen, wie Kindererziehung im Alltag, Sprachförderung, Gesundheit und Bewegung, Erste Hilfe bei Kindern, Ernährungsberatung, Übergang von der Familie in den Kindergarten, Übergang vom Kindergarten in die Schule, Medienerziehung, musische und ästhetische Erziehung, Elternkurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz "Starke Eltern-Starke Kinder"
Die konkreten Termine zu Angeboten entnehmen Sie bitte den Aushängen im Familienzentrum.