-
Kalk Karree (Eingang Dillenburger Straße)
Dillenburger Straße 27
51103 Köln
Postfach 10 35 64
50475 KölnLeitungFrau Heckmann -
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 115 oder 0221 / 221-0
- Telefax
- 0221 / 221-32223
- Sicheres Formular
- Fundbüro Versteigerungsraum
- Versteigerungen und Fahrradverkäufe finden zurzeit nicht statt
- Öffnungszeiten
-
Bitte bei den jeweiligen Terminen nachschauen
Infos zum Gebäude
Für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer ist der Eingangsbereich Dillenburger Straße voll zugänglich. Im Erdgeschoss und auf jeder Etage befinden sich Behindertentoiletten. Die Aufzüge haben taktile Bedienelemente, die im Sitzen bedient werden können, sowie akustische Etagenansagen. Neben dem Haus am Ottmar-Pohl-Platz befinden sich Behindertenparkplätze, Anfahrt über Dillenburger Straße. Vor dem Haus Dillenburger Straße 25 sind Taxi-Halteplätze und Parkplätze eingerichtet. Parken können Sie im dortigen Parkhaus.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1 und 9
- Bus-Linie 159
- Haltestelle Kalk Post (nicht rollstuhlgerecht)
- Haltestelle Kalk Kapelle (rollstuhlgerecht) und Linie 193
- Haltestelle Kalk-Karree (rollstuhlgerecht)
- S-Bahn S 12, S 13, RB 25
- Haltestelle Trimbornstraße (nicht rollstuhlgerecht)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung und Ordnung
- Amt für öffentliche Ordnung
- Personal- und Verwaltungsmanagement
- Zentrale Dienste
- Ausländeramt
- Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bürgeramt Chorweiler
- Bürgeramt Ehrenfeld
- Bürgeramt Innenstadt
- Bürgeramt Kalk
- Bürgeramt Lindenthal
- Bürgeramt Mülheim
- Bürgeramt Nippes
- Bürgeramt Porz
- Bürgeramt Rodenkirchen
- Bürgerdienste
- Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit
- Zusatzversorgung und Beihilfe
- Dezernat II - Finanzen und Recht
- Dezernat III - Mobilität
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Dezernat VIII - Umwelt, Klima und Liegenschaften
- Dezernat IX - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales