Kindertageseinrichtung und Familienzentrum
-
Strandläuferweg 61
50829 Köln
- Besuchsregeln
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 0221 / 1306577
- Telefax
- 0221 / 1709344
- Sicheres Kontaktformular
- Strandläuferweg 61
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Freitag, 7:30 bis 16:30 Uhr
Informationsgespräch und Rundgang durch die Einrichtung nach Terminvereinbarung
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Staddtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bocklemünd)
- Bus-Linien 126, 143und 145 (Haltestelle Bocklemünd)
Die Tageseinrichtung für Kinder
Die Tageseinrichtung ist eine eigenständige Bildungseinrichtung im Elementarbereich. Sie dient der Ergänzung und Unterstützung der Erziehung des Kindes in der Familie. Dabei wird der Information und Beratung der Erziehungsberechtigten besondere Bedeutung beigemessen. Ziel der Erziehung ist die Persönlichkeitsentfaltung des Kindes durch eine ganzheitliche Förderung sowie die Entwicklung sozialemotionaler Kompetenzen.
In unserer Tageseinrichtung werden 95 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in fünf Gruppen ganztägig betreut.
Schwerpunktmäßig stehen folgende Bildungsbereiche der pädagogischen Arbeit im Mittelpunkt:
- Bewegung
- Körper, Gesundheit und Ernährung
- Sprache und Kommunikation
- Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
- Musisch-ästhetische Bildung
- Religion und Ethik
- Mathematische Bildung
- Naturwissenschaftlich-technische Bildung
- Ökologische Bildung
- Medien
Die Kindertagesstätte Strandläuferweg ist Mitglied im Kölner Netzwerk zur Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten und Schulen.
Das Familienzentrum Strandläuferweg
Das Familienzentrum vermittelt Eltern vielfältige Förder- und Beratungsmöglichkeiten, macht Eltern diese Angebote zugänglich und stärkt deren Erziehungskompetenz.
Wir beraten, bieten Informationsmaterial an und stellen erste Kontakte zur Kindertagespflege her.
Angebote im Familienzentrum
- Elterncafé
- Referentenabende
- Elternzeitungen
- Marktplatz
- Elternbibliothek
- Beratung Gesundheitsvorsorge
- Erste Hilfe
- KiTa Fit (Angebote zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung: Fußball, Laufen, Tanzen)
- Liedkreise
- Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder"
Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie im Familienzentrum Strandläuferweg.