Kindertageseinrichtung und Familienzentrum
-
Hunoldstraße 7
51147 Köln
- Besuchsregeln
-
Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
- Bitte informieren Sie sich, ob Sie vor dem Besuch einer Dienststelle einen Termin vereinbaren müssen.
- Für die Zutrittsregelungen zu unseren Kultureinrichtungen (Museen, Bühnen, Stadtbibliothek und Weitere) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten der Einrichtungen.
- Tragen Sie bei Ihrem Besuch eine medizinische Maske (Standard: FFP2 oder KN95/N95) und beachten Sie die Einhaltung der AHA-Regeln.
-
- Telefon
- 02203 / 61976
- Telefax
- 02203 / 1864409
- Sicheres Kontaktformular
- Hunoldstraße 7
- Öffnungszeiten
-
Montag bis Donnerstag, 7:15 bis 16:30 Uhr
Freitag, 7:15 bis 15:15 Uhr
Offene Sprechstunde: jeden Montag, 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Bus-Linien 160 und 185 (Haltestelle Guntherstraße)
- Bus-Linien 160, 162 und 167 (Haltestelle Nibelungenstraße)
Zur Kindertageseinrichtung
Unsere Kindertagesstätte betreut 83 Kinder in fünf Gruppen im Alter von 1 bis 6 Jahren:
- eine Kindertagesstättengruppe mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren
- eine Kindertagesstättengruppe mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren
- drei Kindertagesstättengruppen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
Die zwei großen Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen im Bereich der Bewegung und der ganzheitlichen Sprachförderung von Kindern. Unser großzügiges Außengelände lädt die Kinder zur Bewegung ein. Es gibt Hügel und Bäume zum Klettern, einen Seilpfad und einen Platz für Ballspiele und vieles mehr.
Im Familienzentrum
In unserem Familienzentrum finden Sie:
- eine gemütliche Elternecke
- Beratungsangebote zu Themen rund um die Familie
- Informationen zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
Angebote für Eltern und Kinder
- Workshops, zum Beispiel zum Thema Wasser, Sand und anderem
- Vater-Kind-Aktionen, zum Beispiel "Abenteuer-Vormittag im Wald"
- Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder ab 6 Monaten
jeden Freitag von 8:30 bis 10:30 Uhr
Angebote für Eltern
- Elterncafé
einmal im Monat mittwochs von 14 bis 15:30 Uhr - Elternsprechstunde
einmal im Monat mittwochs von 14 bis 15:30 Uhr - Deutschkurs
jeden Montag von 14:15 bis 15:30 Uhr - Sprechstunden mit der Familienberatung nach Vereinbarung
- Themenbezogene Elternveranstaltungen, mit folgenden Themen: Erste Hilfe am Kind, Starke Eltern - Starke Kinder, Sprachentwicklung/Zweisprachigkeit, Rituale und Grenzen, Umgang mit Medien, Fit für die Schule?, Trommelworkshop, Bastel- und Back-Aktionen und Singkreise
Sofern keine konkreten Termine genannt sind, entnehmen Sie diese bitte den Aushängen in der Einrichtung. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen erfolgen vor Ort. Neue Ideen und Anregungen nimmt das Familienzentrum gerne entgegen.
Kindertagespflege
Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot für Eltern, die eine individuell angepasste Betreuung in familiärer Umgebung, auch zusätzlich zur Kindergartenbetreuung suchen. Das Familienzentrum berät und stellt erste Kontakte zur Tagespflege Köln her.