Informationen in Leichter Sprache
Diese Seite in Alltags-Sprache lesenWenn Sie einen Neben-Wohnsitz haben,
können Sie ihn in einen Haupt-Wohnsitz ändern lassen.
Sie können das tun,
wenn Sie den Neben-Wohnsitz nun hauptsächlich nutzen.
Die Wohnung, die bis jetzt Ihr Haupt-Wohnsitz war,
wird dann Ihr Neben-Wohnsitz.
Sie können nur einen Haupt-Wohnsitz,
aber mehrere Neben-Wohnsitze haben.
Was brauche ich für das Ändern vom Haupt-Wohnsitz?
Sie brauchen dafür:
- Eine Erklärung zum Ändern von dem Haupt-Wohnsitz
- Ihren Personal-Ausweis oder Reise-Pass
- Ausweise von allen Personen,
die ihren Haupt-Wohnsitz ändern wollen
Wenn Sie aus dem Ausland kommen,
müssen Sie uns auch zeigen:
- Ihren Pass von dem Land, von dem Sie kommen.
- Und eine Aufenthalts-Genehmigung oder ein Visum.
Das ist eine Erlaubnis,
dass Sie in Deutschland wohnen dürfen.
Wie ändere ich meinen Haupt-Wohnsitz?
Zuerst füllen Sie die Erklärung zum Ändern von dem
Haupt-Wohnsitz aus.
Sie können das im Internet tun.
Das Formular ist in Alltags-Sprache.
Wenn Sie beim Ausfüllen Hilfe brauchen,
fragen Sie uns danach.
Drucken Sie bitte nach dem Ausfüllen die Erklärung aus.
Dann müssen Sie die Erklärung unterschreiben.
Die Erklärung und Ihren Personal-Ausweis
oder Ihren Pass geben Sie uns.
Dazu können Sie zu uns kommen:
- ins Kunden-Zentrum Innenstadt
- in eines der Kunden-Zentren in Köln.
Die Adressen von diesen Stellen finden Sie unter
den Links bei "Weitere Informationen".
Was muss ich tun, um meinen Personal-Ausweis ändern zu lassen?
Wenn sich Ihr Haupt-Wohnsitz ändert,
ändert sich auch Ihre Adresse.
Deshalb müssen Sie Ihre Adresse auf Ihrem Personal
Ausweis ändern.
Um Ihren Personal-Ausweis zu ändern,
müssen Sie ihn uns zeigen.
Dies können Sie gleichzeitig mit der Änderung von Ihrem
Haupt-Wohnsitz tun.
Was ist, wenn ich nicht selber für die Änderung vorsprechen kann?
Dann kann jemand anderes für Sie zu uns kommen.
Diesem Menschen müssen Sie vertrauen.
Sie müssen diesem Menschen schriftlich erlauben,
für Sie zum Ändern von Ihrem Haupt-Wohnsitz zu uns zu
kommen.
Diese Erlaubnis heißt Vollmacht.
Eine Vollmacht ist ein Papier.
Auf dem Papier erlauben Sie einem Menschen,
etwas für Sie zu tun.
Den Namen von diesem Menschen schreiben Sie auf das
Papier.
Sie müssen das Papier unterschreiben.
Zum Beispiel können Sie Ihrem besten Freund eine
Vollmacht schreiben:
Damit Ihr Freund Ihren Personal-Ausweis bei der Behörde
abholt.
Sie können das nämlich nicht selber tun,
weil Sie zum Beispiel krank im Bett liegen.
Der Mensch, der für Sie zu uns kommt,
muss uns die Vollmacht zeigen.
Er muss uns auch seinen Personal-Ausweis oder Reise
Pass zeigen.
Diese Person kann auch Ihren Personal-Ausweis für Sie
ändern lassen, wenn Sie dies wollen.
Dazu muss er uns Ihren alten Personal-Ausweis zeigen.
Muss ich für die Änderung etwas bezahlen?
Nein.
Das Ändern von Ihrem Neben-Wohnsitz in den Haupt-Wohnsitz ist kostenlos.
In welchem Gesetz stehen die Regeln zum Ändern von einem Haupt-Wohnsitz?
Die Regeln zum Ändern von einem Wohnsitz
stehen im Bundes-Melde-Gesetz.
Die Abkürzung dafür ist: BMG.