-
Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 3
50679 KölnPostfach
10 35 64
50475 KölnÖffnungszeiten
Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung
-
- Telefon
- siehe Servicenummern
- Telefax
- siehe Servicenummern
Für Publikum nur mit Termin geöffnet!
Der Zugang wird reguliert. Für alle Anliegen ist eine Terminvereinbarung notwendig. Persönliche Besuche und Vorsprachen sind nur mit Termin und grundsätzlich zu den üblichen Dienstzeiten möglich.
Dringende Termine können Sie per E-Mail, telefonisch oder schriftlich per Post vereinbaren. Wir beantworten Ihre Anfragen per Mail oder Telefon. Antragsunterlagen reichen Sie vorzugsweise per Post, Fax oder Mail ein. Eine persönliche Vorsprache des*der Antragsteller*in ist hierfür nicht erforderlich.
Der Zugang ins Dienstgebäude Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln ist begrenzt. Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, müssen Sie diesen absagen. Wenn Sie einen Termin versäumt haben, müssen Sie einen neuen Termin beantragen oder mit uns vereinbaren.
Servicenummern
-
-
- Ambulanter Handel
- 0221 / 221-26824
- Blumenkübel Innenstadt
- 0221 / 221-27797
- Blumenkübel Lindenthal, Nippes, Chorweiler
- 0221 / 221-27504
- Blumenkübel Porz, Kalk
- 0221 / 221-26824
- Blümenkübel Rodenkirchen, Ehrenfeld, Mülheim
- 0221 / 221-27732
- Drehgenehmigung
- 0221 / 221-26839, -25673 oder 28139
- Großveranstaltungen
- 0221 / 221-27713
- Informationsstände Innenstadt
- 0221 / 221-27797
- Informationsstände Lindenthal, Nippes, Chorweiler
- 0221 / 221-27504
- Informationsstände Porz, Kalk
- 0221 / 221-26824
- Informationsstände Rodenkirchen, Ehrenfeld, Mülheim
- 0221 / 221-27732
- Sportveranstaltungen
- 0221 / 221-26334
- Sprengstoff/Feuerwerke
- 0221 / 221-27736
- Veranstaltungen Innenstadt
- 0221 / 221-27719
- Veranstaltungen Lindenthal, Nippes, Chorweiler
- 0221 / 221-27504
- Veranstaltungen Porz, Kalk
- 0221 / 221-26824
- Veranstaltungen Rodenkirchen, Ehrenfeld, Mülheim
- 0221 / 221-27732
-
Aufgaben
- Veranstaltungsservice
- Nutzungen in Grünanlagen
- Sonstige Sondernutzungen
Infos zum Gebäude
Der Eingang für Rollstuhlfahrer*innen ist ein Nebeneingang, der sich neben dem Haupteingang befindet. Im Innenbereich gibt es zur Überwindung von acht Stufen einen behindertengerechten Aufzug. Alle Aufzüge haben Bedienelemente mit Brailleschrift und akustische Etagenansagen. Der Schlüssel für die Behindertentoilette ist an der Information erhältlich.
Anfahrt
Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koelnUnsere Dienststellen
Dreh- und Ausnahmegenehmigungen
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-28139, 0221 / 221-25673, 0221 / 221-26839
- Telefax
- 0221 / 221-28481
-