Landesregierung würdigt "gesund & mobil – fit für 100"
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Bewegungstraining "gesund & mobil – fit für 100" als "Ort des Fortschritts NRW" ausgezeichnet. Der Preis, der seit 2011 vergeben wird, soll die qualitative Innovation "made in NRW" sichtbar machen. "gesund & mobil – fit für 100" ist ein Kooperationsprojekt des Kölner Gesundheitsamts mit der Deutschen Sporthochschule und richtet sich an ältere Menschen.
In der Begründung für die Auszeichnung des Kölner Angebots heißt es: "Das Projekt bietet ein flächendeckendes und quartiernahes Bewegungstraining für ältere Menschen in Köln an. Es soll ihr körperliches Potential erhalten, den Verlauf typischer Alterserkrankungen verlangsamen und damit ein aktives Leben und soziale Teilhabe ermöglichen. Das Programm verbindet wissenschaftlichen Erkenntnisstand mit der Praxis der Seniorenbetreuung."
Das Bewegungstraining "gesund & mobil – fit für 100" erfreut sich in Köln großer Beliebtheit, inzwischen gibt es 27 Gruppen in 18 Kölner Stadtteilen. Alle Gruppen sind in einer Broschüre zusammengefasst, die im Gesundheitsamt am Neumarkt ausliegt. Die Publikation kann auch schriftlich beim Gesundheitsamt der Stadt Köln, Abteilung 535, Neumarkt 15-21, 50667 Köln, telefonisch unter 0221 / 221-24018 oder per E-Mail.