Schulgarten aktuell
- aid: Lernort Schulgarten – Projektideen aus der Praxis. Herausgeber: aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. , 2005, 2. Auflage, 2012, ISBN 978-3-8308-1022-3
- aid: Schulgarten im Unterricht – Von Mathematik bis Kunst. Herausgeber: aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V., 2010, ISBN 978-3-8308-1022-3
- Benkowitz, D.: Wirkung von Schulgartenerfahrung auf die Wahrnehmung pflanzlicher Biodiversität durch Grundschulkinder. Sachunterrichtsdidaktik und Grundschulpädagogik. Beiträge zur Forschung und Entwicklung, Band 2, Schneider Verlag Hohengehren, 2014, ISBN 987-3-8340-1296-8
- Birkenbeil, H. (Herausgeber): Schulgärten. Eugen Ulmer Verlag, 1999. ISBN 3-8001-5298-3
- Bucklin-Sporer, A. und R. K. Pringle: How to grow a School Garden. A Complete Guide for Parents and Teachers. Timber Press, Inc., 2010, ISBN 978-1-60469-000-2
- Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 e. V. : Wege zur Naturerziehung.
- Hütten, G. und Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 e. V. Herausgeber: Wege zur Naturerziehung, ohne Jahrgang. Zu beziehen über die Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 e. V.
- Kaiser, C., (Herausgeber): Gärten der Zukunft. Pädagogischer Gartenbau an Waldorfschulen. Verlag Freies Geistesleben, 2013, ISBN 978-3-7725-2629-9
- Klöckner, K.: Schulgarten – wie geht denn das? Eine Lernwerkstatt für Klasse 2 und 3. Werkstattlernen Sachunterricht, Lernbiene Verlag, 2012, ISBN 978-3-86998-583-1
- Lehnert, H.-J. und K.-H. Köhler: Schulgelände zum Leben und Lernen. Karlsruher pädagogische Studien, Band 4, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2005, ISBN 3-8334-3942-4
- Mellifera e. V., Initiativen für Biene, Mensch, Natur: Handbuch "Bienen machen Schule. Mit Kindern und Jugendlichen die Welt der Bienen entdecken", 2011, ISBN 978-3-9814662-1-7
- Ministerium für Kultus, Jugend und Sport / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (Herausgeber): Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten. Sekundarstufe – Heft 1 und 2. Aus der Reihe Umwelterziehung und Nachhaltigkeit, 2012
- Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (Herausgeber): Praxis-Ratgeber Schulgarten. ISSN 2190-9148, PL, 2013
- Pütz, N. und Wittkowske, S. (Herausgeber): Schulgarten- und Freilandarbeit. Lernen, studieren und forschen. Klinkhardt Verlag, 2012, ISBN 978-7815-1852-0
Garten
- Boomgaarden, H., B. Oftring und W. Ollig: Natur sucht Garten. 35 Ideen für nachhaltiges Gärtnern. Ulmer Verlag, 2011, ISBN 978-3-8001-7499-7
- Bruns, S. und S.: Biogarten-Handbuch. Anleitung zum naturgemäßen Gärtnern in Bildern. ökobuch-Verlag, 2012, ISBN 978-3-936896-06-0
- David, W.: Von Fallenstellern und Liebesschwindlern – Begegnungen im Naturgarten, pala-Verlag, 2010, ISBN: 978-3-89566-267-6
- Erckenbrecht, I.: Die Kräuterspirale, pala-Verlag, 2011, ISBN 978-3-89566-290-4
- Erckenbrecht, I.: Wie baue ich eine Kräuterspirale? pala-Verlag, 2012, ISBN 978-3-89566-220-1
- Erckenbrecht, I.: Neue Ideen für die Kräuterspirale pala-Verlag, 2008, ISBN 978-3-89566-240-9
- Griegel, A.: Mein gesunder Obstgarten. Großer Krankheits- und Schädlingskalender. Griegel Verlag, 2001, ISBN 3-930384-14-0
- Heistinger, A., Arche Noah und Pro Specie Rara (Herausgeber): Handbuch Samengärtnerei. Sorten erhalten, Vielfalt vermehren, Gemüse genießen. Ulmer Verlag, 2010, ISBN 978-3-8001-6991-7
- Kleinod, B.: Das Hochbeet – Vielfältige Gestaltungsideen für Gemüse-, Kräuter- und Blumengärten, pala-Verlag, 2009, ISBN 978-3-89566-261-4
- Kleinod, B.: Neue Ideen für Hochbeete – Beetvariationen – Pflanzterrassen – Tischbeete – mobile Gärten. pala-Verlag, 2011, ISBN 978-3-89566-287-4
- Kleinod, B.: Nachts in meinem Garten – naturnahe Gestaltung, attraktive Duftpflanzen, spannende Tierwelt. pala-Verlag, 2013, ISBN 978-3-89566-330-7
- Kleinod, B.: Grüne Wände für Haus und Garten. Attraktive Lebensräume mit Kletterpflanzen. Planen, Bauen, Bepflanzen. pala-Verlag, 2014, ISBN 978-3-89566-339-0
- Kleinod, B. und M. Stiebler: Hochbeete. Vielfalt ernten auf kleiner Fläche. Kosmos-Verlag, 2015, ISBN 978-3-440-14560-9
- Kreuter, M.-L.: Der Bio-Garten, blv, 2012, 25. Auflage, ISBN 978-3-8354-0906-4
- Pappler, M. und R. Witt : NaturErlebnisRäume – Neue Wege für Schulhöfe, Kindergärten und Spielplätze. Kallmeyer Verlag, 2011, ISBN 3-7800-5268-7
- Scheu-Helgert, M.: Bio-Gärtnern. Das Grüner-Daumen-Konzept. blv-Verlag, 2013, ISBN 978-3-8354-1199-9
- Urban, H. und T. Hagen: Ab in den Garten. Alles was Sie wissen müssen. blv-Verlag, 2012, ISBN 978-3-8354-0922-4
- Wagner, J., A. Wendland, K. Liebreich: Mein Selbstversorger-Garten. Monat für Monat. blv-Verlag, 2012, ISBN 978-3-8354-0925-5
- Witt, R.: Wildpflanzen für jeden Garten. 1.000 heimische Blumen, Stauden und Sträucher. Anzucht, Pflanzung, Pflege. BLV, 2003, ISBN 3-405-14566-X
- Witt, R.: Der Naturgarten. BLV, 2005, ISBN 978-3-405-15948-2
- Witt, R.: Natur für jeden Garten. Eigenverlag, 2013, ISBN 978-3-041361-2
Globales Lernen im Schulgarten
- Dröge, C.: Die Schokoladen-Werkstatt. Verlag an der Ruhr, 2000, ISBN 3-86072-558-0, vergriffen!
- Help Age Deutschland e. V. (Herausgeber): Kartoffelwelten. Bildungsmaterial zum Globalen Lernen, 2014, Bestellungen beim Herausgeber
- Karpinski, D. und P. Mönning: Baumwolle – eine Aktivmappe. Verlag an der Ruhr, 2001, ISBN 3-86072-570-X, vergriffen!
- Lehmann, S., K. Ahrens, M. Rathgeber: Landschaft schmeckt. Nachhaltig kochen mit Kindern. Sarah Wiener Stiftung, Beltz Verlag, 2014, ISBN 978-3-407-75396-0
Färbergarten
- Prinz, E.: Färberpflanzen. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, 2014, ISBN 978-3-510-65291-4
- Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (Herausgeber): Färbepflanzen. Anbau, Farbstoffgewinnung und Färbeeignung, 2013, Bezug über Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Garten und Kinder
- aid: In den Garten – fertig – los! Kinder- und Jugendarbeit im Verein. Herausgeber: aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V., 2010, ISBN 978-3-8308-0921-0
- aid: GartenKinder. Gärtnern mit Kindern – Natur macht neugierig, 2015, ISBN 978-3-8308-1171-8
- Baumjohann, D.: Das Kinder-Gartenbuch, blv, 2012, ISBN 978-3-8354-0917-0
- Beneš, A. und T. Prkosch: Abenteuer Garten. Gartenspaß für Kinder. Agrarverlag, 2004, ISBN 3-7040-2049-4, vergriffen!
- Bergmann, H. und J. Schneider: Gartenspaß für Kinder, Gräfe und Unzer, 2014, ISBN 978-3-8338-3789-0
- Björk, C. und L. Anderson: Linnéa und die schnellste Bohne der Stadt. Wiener Verlag, 1996, ISBN 3-570-05634-1, vergriffen!
- Bull, J.: Gärtnern für Kids. 50 pfiffige Ideen für drinnen und draußen. Dorling Kindersley, 2003, ISBN 3-8310-0470-6
- Collins, C.: Hurra, es wächst. Tolle Projekte für kleine Gärtner. Kosmos-Verlag, 2013, ISBN 978-3-440-12673-8
- Cox, M.: Löwenzahn und Schmetterling. Dorling Kindersley, 2010, ISBN 978-3-8310-1595-5
- Geißelbrecht-Taferner, L.: Die Gemüse-Detektive, ökotopia-Verlag, 2007, ISBN 978-3-86702-015-2
- Geißelbrecht-Taferner, L.: Die Garten-Detektive, ökotopia-Verlag, 2005, ISBN 3-936286-58-2
- Geißelbrecht-Taferner, L.: Die Kräuter-Detektive, ökotopia-Verlag, 2009, ISBN 978-3-86702-079-4
- Geißelbrecht-Taferner, L.: Die Früchte-Detektive, ökotopia-Verlag, 2012, ISBN 978-3-86702-170-8
- Grabis, M.: Mit Pettersson durch den Garten. ellermann, 2003, ISBN 978-3-7707-4245-5, vergriffen!
- Grabis, M.: Petterson und Findus: Das große Gartenbuch. xenos, 2003, ISBN 3-8212-2742-7, vergriffen!
- Grant, A.: Erdbeerglück und Möhrenzwerge. Jan Thorbecke Verlag, 2011, ISBN 978-3-7995-3570-0
- Kohler, B. und A. Lude: Garten und Natur erfahren. Mit dem Bilderbuch „Was wächst denn da?“ von Gerda Muller. 40 Projektideen für die Kita. Beltz-Verlag, 2015, ISBN 978-3-407-72729-9
- Kohler, B. und A. Lude: Bildkarten Garten und Natur erfahren. Sehen Sprechen Erzählen. Mit dem Bilderbuch „Was wächst denn da?“ von Gerda Muller. Beltz-Verlag, 2015, ISBN 978-3-407-72731-2
- Leitzgen, A. M., T. Ehling und J. Drews: Meine Gartenwerkstatt. Gerstenberg Verlag, 2013, ISBN 978-3-8369-5433-4
- Lilienthal, R.: Überall wächst was – das Handbuch für kleine Bio-Gärtner. Dumont Buchverlag, 2011, ISBN 978-3-8321-9360-7
- Matthews, C.: Neue Gartenparadiese für Kinder. Kosmos-Verlag, 2005, ISBN 0-600-61141-8
- Muller, G.: Was wächst denn da? Ein Jahr in Opas Garten. Moritz Verlag, 2014, ISBN 978-3-89565-274-5
- N. N.: Vom Beet in den Topf. Ein Garten- und Kochbuch für Kinder. Dorling Kindersley, 2009, ISBN 978-3-8310-1341-8
- N. N.: Spaß im Garten. Dorling Kindersley, 2013, ISBN 978-3-8310-2282-3
- Oftring, B.: Wir entdecken den Garten. Forschertipps und Spielideen rund ums Jahr. Coppenrath, 2011, ISBN 978-3-8157-5226-5
- Oftring, B.: Unterwegs in meinem Garten. Pflanzen, Staunen, Naschen. Kosmos-Verlag, 2014, ISBN 978-3-440-13960-8
- Raith, A. und A. Lude: Startkapital Natur. Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert. oekom-Verlag, 2014, ISBN 978-3-86581-692-4
- Stark, U. und C. Ramel: Die Helden im Gemüsegarten. Torva, 2011, IKEA
- Thiel, K. M.: Gartenkinder. Den Garten gemeinsam erleben. Die besten Ideen für Groß und Klein. Kosmos-Verlag, 2012, ISBN 978-3-440-1399-5
- Widmayr, C. und A. Kompatscher: Kinder und Gärten. Spielen, Toben, Staunen und Entdecken. BLV, 2004, ISBN 3-405-16400-1
Zeitschriften
Sonderausgaben von Zeitschriften
- Im Schulgarten – Natur erleben und erkunden: Schwerpunktheft der Zeitschrift Grundschule Sachunterricht, Nr. 45, 1. Quartal 2010, Friedrich Verlag
- Materialpaket: Im Schulgarten – Natur erleben und erkunden, Zeitschrift Grundschule Sachunterricht, Nr. 45, 1. Quartal 2010, Friedrich Verlag
- Zeitschrift: Grundschulunterricht – Sachunterricht, 01/2012: Schulgarten, Oldenbourg Verlag
- Zeitschrift: Grundschulunterricht – Sachunterricht, 01/2013: Jahreszeiten, Oldenbourg Verlag
- Zeitschrift "kraut & rüben – Magazin für biologisches Gärtnern und naturgemäßes Leben", erscheint monatlich.