Eine wichtige Säule unserer Initiative "Gärtnern mit Pänz - Pauken, Pausen, Pastinaken" ist der Aufbau eines Kölner Schulgarten Netzwerkes, in dem sich Kölner Schulgärtnerinnen und Schulgärtner, aber auch Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Interessierte austauschen und gegenseitig helfen und motivieren können.
In Köln haben bereits einige der Schulen einen Schulgarten oder einen Bereich im Außengelände, in denen Kinder aktiv Natur erleben und gestalten können. Diese Bereiche werden unterschiedlich intensiv genutzt, je nach den gegebenen Möglichkeiten an der Schule. Das Potenzial der Kölner Schulgärten möchten wir fördern und dem bereits vorhandenen Wissen und den praktischen Erfahrungen eine Plattform bieten, so dass alle aktiven oder interessierten Schulgärtnerinnen und -gärtner in den Kölner Veedeln davon profitieren können.
In regelmäßigen Abständen organisieren wir Netzwerktreffen in Schulgärten vor Ort. Die Treffen finden jeweils an einer anderen Schule mit wechselnden Schwerpunktthemen statt, die die aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst bestimmen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Rundbriefe
Die Rundbriefe mit nützlichen Informationen, Tipps und Terminen erhalten Sie per E-Mail. Bei Interesse können Sie sich gerne mit Ihrer E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufnehmen lassen.
Schulgarten - Angebote und Tipps
Der VHS-Biogarten Thurner Hof in Köln-Dellbrück bietet kostenlos Stauden für den Schulgarten an.
An Ihrer Schule soll ein Gemüse-Acker entstehen? Die bundesweit tätige GemüseAckerdemie unterstützt Sie dabei mit dem praxisbezogenen pädagogischen Programm für Schülerinnen und Schüler. Angebote gibt es auch für Kitas! Alle weiteren Informationen zu den Konditionen finden Sie auf der Internetseite.
Bunte Gärten für Kinder in Köln - In den Garten Clubs Köln können Kinder und Jugendliche nachmittags gemeinsam gärtnern. Dabei werden sie sowohl gärtnerisch als auch pädagogisch durch Referentinnen und Referenten des Querwaldein e.V. betreut.
Weitere Informationen über das offene und kostenfreie Angebot erhalten Sie über den Link.
Kitas und Schulklassen sind im Gemeinschaftsgarten von Kölner Neuland e.V. in Köln-Bayenthal willkommen. Anmeldung erforderlich!
Weitere Tipps zum Gärtnern in Köln finden Sie auf diesen Seiten
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen oder wenn Sie uns interessante Termine mitteilen wollen, können Sie uns über die folgenden E-Mail-Adressen erreichen: