zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Provenienzforschung
    Freizeit, Natur und Sport
    • Karneval
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bauleitplanung
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländeramt
    • Flucht und Einwanderung
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Gleichstellung
    • Integration und Interkulturelles
    • Integrationsrat
    • Queere Menschen und LSBTI-Themen
    • Menschen mit Behinderung
    • Senior*innen
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Klima, Umwelt und Tiere
  • Lärm

Lärm

Es gibt Schallereignisse, die die meisten Menschen als angenehm empfinden, wie zum Beispiel Musik, Vogelgezwitscher oder Wasserrauschen, und es gibt solche, die als störend aufgenommen werden, wie zum Beispiel Straßenverkehr, tieffliegende Flugzeuge und dröhnende Maschinen.

Lärmminderungsplanung

Kölner Lärmkarten

Lärmkarten stellen die entstehende Belastung farbig und flächenhaft dar.

Öffentlichkeitsbeteiligung

Köln aktiv gegen Lärm - unser Beteiligungsverfahren, Ihre Vorschläge

Lärmaktionsplan

Formulierung von Maßnahmen, Konzepten und Strategien zur Lärmreduzierung

Weitere Informationen zur Lärmminderungsplanung

  • Überblick zur Lärmminderungsplanung
  • Berichterstattung an die EU-Kommission
  • Informationsplattform des Eisenbahn-Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung
  • Informationen für die Öffentlichkeit
  • Die aktuellen Maßnahmenprogramme
  • Ziele und Vorgaben

Lärmstärke und Wirkung

Schallpegel, ihre Quellen und Auswirkungen auf den Menschen

Allgemeines

Informationen zu Lärmbeschwerden
Lärmvorsorge bei Planungs- und Bauvorhaben

Wissenswertes

  • Was verbirgt sich hinter Dezibel?
  • Informationen zu Lärmmessungen
  • Ausnahmegenehmigung für Nachtarbeit
  • Laubbläser und Laubsauger - vermeidbarer Lärm und Schadstoffausstoß?

Links zum Thema Lärm

  • Alles zum Thema Lärm
  • Lärm im Überblick
  • Lärm, Lärmwirkungen, Lärmbelästigungen und Lärmschutz beim Umweltbundesamt
  • Rechtliche Grundlagen zum Thema Lärm
  • Umgebungslärmportal

weitere Informationen

  • Dienstleistungen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Gebärdensprache Sitemap