Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung
Ziel der Planung ist es, Ziel der Planung ist es, den Entwicklungsraum Max-Becker-Areal den zukünftigen Entwicklungen und Nutzungsabsichten gemäß dem Zielbild für die Weststadt anzugleichen.
Gerne können Sie sich über die Ziele und Zwecke des Planungskonzeptes informieren und eine Stellungnahme abgeben. Das städtebauliche Planungskonzept hängen wir zur Einsichtnahme an folgenden Stellen aus:
Bezirksrathaus Ehrenfeld
Venloer Straße 419 - 421
50825 Köln
Öffnungszeiten:
Montag, 7:30 bis 15 Uhr
Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag, 7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr
Stadtplanungsamt
Stadthaus Deutz, Außenstelle Ladenlokal 5
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Der Aushang kann ohne zeitliche Beschränkung von außen besichtigt werden.
Auskunft zum Planungskonzept erhalten Sie beim Stadtplanungsamt unter der Telefonnummern 0221 / 221- 26134.
- Veranstaltet von
-
Stadtplanungsamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-25723
- Fax:
- 0221 / 221-22450
- Veranstaltungsort
-
Stadthaus Deutz, Ladenlokal 5
Öffentlichkeitsbeteiligung des Stadtplanungsamtes, Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-25723
- Fax:
- 0221 / 221-22450
-
- Öffnungszeiten
-
Der Aushang kann ohne zeitliche Beschränkungen von außen besichtigt werden.