vom 30. November 2024 bis 15. Dezember 2024
- Uhrzeit:
-
Vernissage: 30. November, 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag, 15 bis 18 Uhr - Infos:
-
Preis:
Die Ausstellung ist kostenfrei.
Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ausstellung des italienischen Bildhauers Giuseppe Cali
Giuseppe Cali, der seine Werke mit dem serbokroatischen Namen Jedan signiert, lebt und arbeitet seit 50 Jahren im Kölner Raum.
Das bevorzugte Material für seine Werke ist oft Naturstein, wie Marmor, Granit, Diabas, Muschelkalke und andere, die er auf ganz einzigartige Weise in grazile Formen überführt. Dabei gelingt es ihm, das Material, das an sich für Masse und Schwere steht, in eine Kunstform zu transformieren, die den Raum mit menschlichen Regungen erfüllt. Häufig sind es Gefühle oder Eingebungen, die in seinen Skulpturen Ausdruck finden. Diese lassen sich jedoch nicht sofort oder vollständig erfassen. So wird jede seiner Skulpturen zu einem Anstoß für Gedanken und Emotionen, die unser Fühlen und unsere Vorstellungskraft anregen und uns im Moment der Muße in andere Sphären entführen können. Es sind keine lauten Worte, sondern leise Hinweise, die nur dem*der aufmerksamen Betrachter*in vorbehalten bleiben. Es ist die Kunst, ohne Worte zu sprechen, die Kunst, zu sprechen und dennoch immer das Neue zu sagen. Ein kleines Stück Ewigkeit auf Erden.
Die Ausstellung wird am 30. November 2024 um 17 Uhr von Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp eröffnet.
- Veranstaltungsort
-
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Straße 220
50931 Köln - Braunsfeld -
- Telefon:
- 0221 / 221-93300
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Bus-Linie 137 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)